Dressurturnier am 1. und 2. Juli in Alvern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Reiterverein lädt für das kommende Wochenende ein auf seine Anlage

Dressurturnier am 1. und 2. Juli in Alvern

Beim Dressurturnier des Reitervereins Alvern können sich Teilnehmer und Besucher am kommenden Wochenende auf tollen Pferdesport freuen: Der Wettkampf bietet am 1. und 2. Juli ein vielschichtiges Programm und eine interessantes Teilnehmerfeld.

War der große Sandplatz im Mai beim großen Turnier des RV Alvern noch allein den Springreitern vorbehalten, sind am kommenden Wochenende die Dressurreiter an der Reihe und können sich mit ihren Pferden in Szene setzten. Auf dem großen Ebbe-Flut-Platz werden zwei Dressurplätze aufgebaut, auf denen in 21 Prüfungen knapp 400 Starts erwartet werden. Die Zuschauer können sich auf eleganten Sport in den Dressuren von der Klasse E bis zur Klasse S* freuen sowie auf die kleinsten Reiter im beliebten Schauwettbewerb der Führzügelkinder.

Am Samstagmorgen starten auf dem Dressurplatz I zunächst die jungen Reiter in der Dressurprüfung Kl. L speziell für Children, heißt Reiter bis zum Alter von 14 Jahre sind startberechtigt. Darauf folgt die Pony-Dressurprüfung Kl. L**, hier dürfen Reiter bis zum Alter von 16 Jahren teilnehmen. Am Mittag zeigen die Junioren mit den Jahrgängen 2005 und jünger ihr können in der Dressurprüfung Kl. M**. Am späten Nachmittag folgt dann die erste Dressurprüfung der Kl. S* für das Wochenende.

Auf dem Dressurplatz II finden parallel die Prüfungen der jungen Pferde von der Reitpferdeprüfung für Drei- und Vierjährige bis zur Dressurpferdeprüfung Kl. L für 5-7jährige Pferde statt.

Am Nachmittag kommen auf dem Platz dann die kleinsten Reiter ganz groß raus, bei dem von den Zuschauern sehr beliebten Schauwettbewerb der Führzügelkinder.

Am Sonntag finden auf dem Dressurplatz II zunächst die Einsteigerprüfungen, wie der Dressurwettbewerb mit Hilfszügeln und die Dressurprüfung Kl. E statt. Danach folgen die Dressuren der Kl. A*, mit dabei der Oldie-Cup, an dem Reiter erst mit den Jahrgängen 1983 und älter teilnehmen können.

Dressurreiterprüfungen heißen die Prüfungen, in denen der Sitz und die Einwirkung des Reiters auf das Pferd bewertet werden. Gleich zwei davon finden auf dem Dressurplatz I am Sonntag in den Klassen L und M statt. Am Nachmittag findet die zweite Dressurprüfung der Kl. S* der Veranstaltung statt und rundet damit ein hoffentlich sportlich spannendes Wochenende ab.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist – wie immer – frei. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Das Bewirtungsteam freut sich darauf, die Gäste zu volkstümlichen Preisen verwöhnen zu dürfen.

Aktuelle Prüfungszeiten, Starterlisten und live Ergebnisse während der Veranstaltung finden Interessierte unter www.equi-score.de im Internet.