„Jeder-kann-was-Turnier“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Drei- und Vierkampf beim Reitverein Alvern ein Erfolg

„Jeder-kann-was-Turnier“

Im März hat der Reiterverein Alvern seinen zweitägigen internen Drei- und Vierkampf veranstaltet. Ein starkes Teilnehmerfeld von 30 Startern im Alter von sieben Jahren bis zu den fitten „Ü-50gern“ bei „Jeder kann was“, maßen sich in den vier Disziplinen. Organisiert wurde die aufwendige Veranstaltung von der Sportwartin Susan Hesebeck.

Die Wettkämpfe begannen am ersten Tag für alle Teilnehmer bei kühlem Wetter im Schwimmbad Soltau. Der Reitverein lobte den tollen Einsatz der Soltauer Therme und der Stadtwerke Soltau, die extra für die Gruppe aus Alvern eine Stunde vor der regulären Öffnungszeit die Sportler ins Becken ließen, damit diese in Ruhe die erste Disziplin absolvieren konnten. Hier schwammen die Minicracks 25 und alle anderen Wettkämpfer 50 Meter.

Im Anschluss ging es nach nebenan, in das Hindenburg Stadion, zum Laufen. Ein Dankeschön des Reitvereins geht auch an den MTV Soltau, der ganz unkompliziert die Laufbahn zur Verfügung stellte. Wieder nach Altersklasse gestaffelt mussten hier 100 oder 400 Meter gelaufen werden.

Am zweiten Wettkampftag wurden die Dressur- und Springprüfungen in der Reitanlage von Uta zur Kammer ausgetragen. Richter Herr Michael Schulz bewertete beide Disziplinen. Hier zeigten die Minicracks ihr Können auf geführten Ponys, alle anderen Teilnehmer ritten zu zweien Dressuraufgaben ihrer Altersklasse entsprechend. Nach der Dressur absolvierten die Vierkämpfer noch den Stilspringwettbewerb. In allen Disziplinen werden Punkte vergeben und in den gerittenen Prüfungen die Wertnoten in Punkte umgerechnet. Während der aufwendige Berechnung aller Ergebnisse, war genug Zeit alle Pferde zu versorgen und in ihre Ställe zubringen.

Zur Siegerehrung kamen alle Teilnehmer ohne Pferde, um die wohlverdiente Schleife und eine süße Überraschung unter dem Applaus der Zuschauer entgegenzunehmen. Die Landesmeisterschaften im Vierkampf finden am 9. und 10. September statt und es werden ganz sicher ein paar Sportler aus dem RV Alvern dabei sein.

Die Ergebnisse des RVA-internen Drei- und Vierkampfes im Einzelnen:

Minicracks: 1.Leonie Dommer, 2.Gesa Dreyer, 3.Sophia Oppholzer, 4.Feline Fühlsdorf, 5.Ylva Wegener, 6.Dahlia Gjugja, 7.Elisa Dommer, 8.Leana Seiler; Minis: 1.Sophia zur Kammer, 2.Freya von Deylen, 3.Wilhelmine Lockemann; Dreikämpfer: 1.Yuna Bruhn, 2.Rojin Brandscheid, 3.Julika Nietzky, 4.Eliza Nemitz, 5.Mariella Zühlsdorf, 6.Laura Beck, 7.Kiara Hirch, 8.Emmilia Seiler, 9.Pauline Deichsel; Junioren: 1.Sophie Bute, 2.Liselotte Lockemann, 3.Elin Lockwood, 4.Jons Lüpke, 5.Nelly Lauf; Jeder kann was: 1.Carina Becker, Susan Hesebeck, Gretel Lockemann, 2. Bettina Hirch, Alida Kremser, Melanie Lauff, 3. Julia Bochinski, Petra Bochinski und Simone Rypholz.