Neuenkirchener siegen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jugendfeuerwehr-Wettbewerb in Alvern

Neuenkirchener siegen

Bei besten Bedingungen wurden Anfang dieses Monats die Jugendfeuerwehr-Wettbewerbe um die Dieter-Schwarze-Plakette in Alvern ausgerichtet. Insgesamt galt es im Wettbewerb drei Aufgaben zu meistern.

Im A-Teil, dem sogenannten dreiteiligen Löschangriff, mussten Zielfeuer bekämpft werden. Bei dieser Einsatzübung richteten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst mittels Saugschläuchen und Pumpe eine Wasserentnahmestelle her, bevor die eingesetzten Trupps mittels Strahlrohr vorgehen konnten. Unter Aufsicht des Schiedsrichterteams bemühten sich alle, eine möglichst fehlerfreie Übung nach Lehrbuch zu zeigen.

Im B-Teil kam es auf Geschwindigkeit und Präzision an. Die Gruppen, die sich aus jeweils neun Mitgliedern zusammensetzten, mussten bei der Schnelligkeitsübung insgesamt acht Schläuche in einer 30 Zentimeter breiten Bahn verlegen. Dabei durften die einzelnen Schläuche nicht verdreht sein. Am Ende musste das kompletten Team die 120 Meter lange Bahn ablaufen, dann wurde die Zeit gestoppt. Der Umgang mit Landkarten, das Absetzen eines Funkspruches und Grundlagen im Bereich Knoten und Stiche wurden anschließend im C-Teil geprüft.

25 Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Heidekreis nahmen erfolgreich am Wettbewerb teil. Und es zeigte sich, dass alle gut vorbereitet waren.

Nur wenige Punkte Unterschied entschieden über die Platzierung – und so landete letztlich die Jugendfeuerwehr Krelingen mit 1.099 Punkten auf Platz drei und die Jugendfeuerwehr Hodenhagen (1.109 Punkte) auf Rang zwei. Für das Erreichen des ersten Platzes mit 1.110 Punkten bekam die Jugendfeuerwehr Neuenkirchen 1 die Siegerplakette überreicht.