Ein halbes Jahrhundert Schützentradition, Gemeinschaft und gelebte Kameradschaft: Der Schützenverein Niedersachsen Alvern und das IV. Rott der Schützengilde Soltau haben jüngst ein besonderes Jubiläum gefeiert. 50 Jahre verbindet die beiden Vereine eine enge Freundschaft. Und diese wurde jüngst bei fröhlicher Stimmung und mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Bereits am Nachmittag füllte sich das Festgelände mit Mitgliedern beider Vereine.
Für gute Laune sorgten verschiedene Spielstationen sowie ein Glücksschießen, das nicht nur den Ehrgeiz, sondern auch den Gemeinschaftssinn förderte. Kulinarisch wurde die Feier mit Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und kühlen Getränken abgerundet. Ein Programmpunkt waren die Grußworte der Ehrengäste. Karsten Brockmann, Bürgermeister der Stadt Soltau, würdigte die Bedeutung dieser langjährigen Verbindung, ebenso Munsters Bürgermeister Ulf-Marcus Grube und die Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Sandra Bremer. In ihren Ansprachen hoben die Ehrengäste den hohen Wert von Tradition, Zusammenhalt und ehrenamtlichen Engagement in der Region hervor.
Höhepunkt des Tages war das gemeinsame Gruppenfoto, bei dem sich Mitglieder beider Schützenvereine in traditioneller Uniform zusammenfanden – ein starkes Symbol der Verbundenheit über Generationen hinweg. Es soll künftig einen Ehrenplatz in den Vereinsheimen beider Gruppen erhalten.
Am Abend klang das Jubiläum stimmungsvoll an der Feuerschale aus – mit vielen Gesprächen, Erinnerungen und Plänen für gemeinsame Aktivitäten. „Diese Freundschaft lebt, und sie wird auch in Zukunft weiter gepflegt“, hieß es übereinstimmend aus beiden Vorständen.