Bereits seit 2010 erfährt das alljährlich stattfindende „Big Band Festival“ im Heidekreis großen Zuspruch von Teilnehmern, Zuhörern und Veranstaltern. Es zeigt in eindrucksvoller Weise, dass auch jüngere Musikerinnen und Musiker an den Schulen eine Leidenschaft für diese Musik haben. Und somit treten auch in diesem Jahr wieder Akteure orchestraler Jazzmusik auf – und zwar am 26. April ab 19 Uhr im Kursaal in Bad Fallingbostel. In lockerer Festival-Atmosphäre wird das Publikum fünf Big Bands sehen und hören, die stilistisch mit Swing-, Funk-, Rock- und Latin-Titeln die Vielfalt dieser zeitlosen Musik präsentieren.
Die „Very little Big Band“ der Heidekreis-Musikschule unter der Leitung von Jürgen Heusler, die Jahrgangsband und die Big Band des Gymnasiums Soltau mit Peter Wilden und Tilman Förster als Dirigenten, die „Sound Twistes“ des Gymnasiums Walsrode in bewährt klangstarker Besetzung sowie abschließend die Big Band der Volkshochschule Heidekreis mit ihrem „Tribute to Duke Ellington“-Programm werden an diesem Abend für beste Unterhaltung sorgen. Zwischen den Auftritten der einzelnen Gruppen und in den Umbaupausen können sich die Zuhörerinnen und Zuhörer mit Getränken erfrischen und im Foyer des Kursaals ins Gespräch kommen.
Doch nicht nur beim Publikum erfreut sich dieses Festival großer Beliebtheit. Für die daran teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie ihre Leitungen bietet diese Veranstaltung eine willkommene Gelegenheit, sich ein Bild davon zu machen, wie sich die musikalischen Aktivitäten an den anderen Schulen im Landkreis gestalten. Ein wichtiger Grund, der auch die Sponsoren, nämlich den Lions-Club Lüneburger Heide und die Stadtwerke Böhmetal, überzeugen konnte, dieses Festival finanziell zu unterstützen und zusammen mit der Heidekreis-Musikschule zu veranstalten. Denn eines wird auch bei diesem Festival sicherlich wieder deutlich werden: um den Nachwuchs im Bereich Big Band und um handgemachte Live-Musik muss sich im Heidekreis niemand Sorgen machen.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden den teilnehmenden Schulen zugutekommen.