Aus bisher noch nicht vollständig geklärter Ursache ereignete sich am vergangenen Freitag, dem 4. August, gegen 17.15 Uhr auf der Bundesstraße 209 in Höhe des Abzweiges zur Walsroder Straße ein Verkehrsunfall.
Beteiligt waren laut Thomas Klamet, Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Heidekreis, ein Audi aus dem Raum Visselhövede und ein Ford Transit aus dem Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Alle fünf Fahrzeuginsassen hätten sich bei dem Zusammenstoß Verletzungen zugezogen. „In Folge des Aufpralls kam der Audi im Straßengraben zum Stehen, nachdem er vorher zwei Leitpfosten überfahren hatte“, so Klamet.
Vor Ort war ein Großaufgebot an Kräften des Rettungsdienstes eingesetzt, um die Verletzten zu versorgen und in Krankenhäuser zu bringen. „Drei Unfallbeteiligte erlitten mittelschwere Verletzungen, zwei wurden leicht verletzt. Sie kamen in die Krankenhäuser in Walsrode, Soltau und Rotenburg“, berichtet der Feuerwehrsprecher. Koordiniert habe den Rettungseinsatz der diensthabende Organisatorische Leiter Rettungsdienst.
Klamet weiter: „Die Freiwillige Feuerwehr Bad Fallingbostel streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und stellte den Brandschutz an der Unfallstelle sicher. Für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge war die Bundesstraße 209 zeitweise durch die Polizei voll gesperrt. Es kam zu längeren Rückstaus.“
Die Polizei habe die Ermittlungen zur genauen Ursache des Unfalls aufgenommen.