Hybridfahrzeug brennt auf der A7

Autobahn in Fahrtrichtung Hamburg zeitweise voll gesperrt

Hybridfahrzeug brennt auf der A7

Wegen eines Pkw-Brandes auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hamburg wurde die Freiwillige Feuerwehr Krelingen am gestrigen Dienstag, dem 27. Dezember, kurz nach 15 Uhr alarmiert. Zwischen dem Walsroder Dreieck und der Anschlussstelle Bad Fallingbostel hatte ein Auto Feuer gefangen.

Als die Ehrenamtlichen wenig später ausrückten, erhielten sie von der Leitstelle die Information, dass das Fahrzeug in Vollbrand stehe und es sich bei dem Pkw um ein Hybrid-Modell, also ein Fahrzeug, das sowohl über Verbrennungsmotor als auch Elektromotor inklusive entsprechenden Akkus verfügt, handele.

Weil diese Feuer für gewöhnlich mit viel Wasser bekämpft werden müssen, alarmierte der zuständige Einsatzleiter zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Bad Fallingbostel. „Da die Einsatzstelle nur knapp 100 Meter von der Anschlussstelle Bad Fallingbostel entfernt und die Autobahn 7 zu diesem Zeitpunkt in Fahrtrichtung Hamburg voll gesperrt war, konnten die Einsatzkräfte entgegengesetzt auffahren“, berichtet Thomas Klamet, Pressesprecher der Feuerwehr Heidekreis.

Nachdem das Fahrzeug abgelöscht war, wurde es mit Hilfe eines Krans in eine spezielle Bergungsmulde für Fahrzeuge mit Elektroantrieb eines Abschleppunternehmers verladen. Diese wurde später an einem sicheren Ort von den Einsatzkräften mit Wasser befüllt, so dass die Batterien des Autos auch nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen weiterhin gekühlt wurden.

Für die Löschmaßnahmen war die A7 in Fahrtrichtung Hamburg zeitweise voll gesperrt. Später wurde der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt.

Logo