Mehr als 10.000 Hühner verendet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rund 200 Kräfte bei Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes im Einsatz

Mehr als 10.000 Hühner verendet

Zum Brand eines Bio-Legehennenstalles im Bereich Bad Fallingbostel an der Autobahn 7 wurden die Feuerwehren aus Bad Fallingbostel am gestrigen Mittwoch, 25. Juni, kurz nach 17 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte brannte eine rund 60x30 Meter große Halle bereits in voller Ausdehnung.

„Sofort wurden weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert, unter anderem der Wassertransportzug 25 der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord. Mit einem massiven Löschangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden“, berichtet Marc Berner, stellvertretender Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Heidekreis: „Teilweise waren zehn Trupps unter Atemschutz im Einsatz und haben gleichzeitig an verschiedenen Stellen gelöscht. Zusätzlich wurde vom Teleskopmast der Feuerwehr Bad Fallingbostel die Halle von oben gelöscht.“ In der Halle hätten sich circa 14.500 Hühner befunden, von denen die meisten während des Brandes verendet seien. Daher sei zusätzlich ein Veterinär an die Einsatzstelle geholt worden.

„Trotz des schnellen Einsatzes mehrerer Feuerwehren aus dem Heidekreis konnten zahlreiche Tiere nicht mehr gerettet werden und kamen ums Leben. Eine genaue Zahl liegt derzeit noch nicht vor“, teilt eine Polizeisprecherin mit.

„Personen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. Die Rauchentwicklung war am Anfang so stark, dass die benachbarte Autobahn 7 von der Polizei komplett gesperrt wurde“, so Berner. Laut Polizei war dies für rund eine Stunde erforderlich.

Insgesamt waren 13 Ortswehren im Einsatz. Zusammen mit dem Wassertransportzug, der für ausreichend Löschwasser an der Einsatzstelle sorgte, waren mehr als 200 ehrenamtliche Einsatzkräfte auf den Beinen. Der Abschnittsleiter Süd Gerold Bergmann, sein Stellvertreter Wilfried von Bostel und der Abschnittsleiter Nord Carsten Kühn waren ebenfalls vor Ort. Die Johanniter Unfall Hilfe aus Schwarmstedt war mit einem Rettungswagen zur Absicherung an der Einsatzstelle.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Durch den Brand ist erheblicher Sachschaden entstanden.