„Respektvoller mit der Erde umgehen“, dieser Appell steckt in Christian Klepps Forschungsergebnissen und Fotografien. Am kommenden Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr lassen sich im Kursaal Bad Fallingbostel bei seinem Vortrag „Wunderwerk Erde – wie unser Planet funktioniert“ zahlreiche eindrucksvolle Bilder bestaunen. Der Eintritt ist frei, da der Verein „Klimaschutz Heidekreis“ Sponsoren für die Finanzierung gewinnen konnte.
Während seiner Reisen liefert der Geowissenschaftler und Klimaforscher sich der Natur oft vollständig aus. Er wurde dabei beinahe vom Blitz getroffen und hat den Knall einer explodierenden Sternschnuppe gehört. Auch beim Fotografieren von Wildtieren bringt er sich immer wieder in Lebensgefahr, um Eisbären oder Pumas ganz nah zu kommen.
„Wir sind acht Milliarden Menschen auf diesem Planeten. Wenn wir alle jeden Tag ein kleines bisschen mithelfen, können wir wahnsinnig viel erreichen. Und ich sehe ja in meinen Vorträgen, wie unglaublich gut diese Botschaft ankommt. Es geht darum, den Planeten lieb zu gewinnen, sich im besten Fall in ihn zu verlieben und einfach mitmachen zu wollen, helfen zu wollen“, so Christian Klepp. Er wirbt für mehr Wertschätzung für die Natur und er ergänzt: „Lasst uns nicht diesen Katastrophenblick haben, Weltuntergangsszenarien zeichnen, sondern lasst uns schauen, wie unglaublich schön unser Planet auch heute noch ist. Lasst ihn uns erhalten, denn er ist unsere eigene Lebensgrundlage.“
Die Durchführung dieses Bilder-Vortrages, der normalerweise eintrittspflichtig ist, wird unterstützt von der Otto und Selma Böhm-Stiftung Bad Fallingbostel sowie von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Die verbleibende Differenz gleicht der Verein Klimaschutz Heidekreis aus.