Weiter angespannte Hochwasserlage | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Landkreis Heidekreis informiert über aktuelle Entwicklungen

Weiter angespannte Hochwasserlage

Um 1 Uhr nachts wurde am heutigen Donnerstag, dem 28. Dezember, im Landkreis Heidekreis aufgrund des andauernden Hochwassers von Landrat Jens Grote der „Eintritt eines außergewöhnlichen Ereignisses“ festgestellt. Hintergrund ist die weiterhin angespannte Hochwasserlage in den Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt im Heidekreis.

Die Lage in den betroffenen Gebieten ist laut den örtlichen Einsatzleitungen „derzeit beherrschbar.“ Aufgrund der im Harz gefallenen Niederschläge befinden sich die Oker- und Innerstetalsperre seit der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember in der planmäßigen Hochwasserentlastung. Eine Verschlimmerung der Hochwassersituation in den Flüssen Innerste und Oker sei dadurch nicht zu erwarten, teilt die Kreisverwaltung mit.

Im Oberlauf der beiden Flüsse sei weiterhin mit sinkenden Wasserständen zu rechnen. „In den Unterläufen der Aller, Leine und Oker werden die Wasserstände hingegen weiterhin steigen, sodass sich die Hochwassergefährdung verschärft. Es besteht somit die Möglichkeit, dass ein Katastrophenfall eintritt“, heißt es in einer Mitteilung aus Bad Fallingbostel.

Der Katastrophenschutzstab des Landkreises Heidekreis sei zusammengetreten, tage kontinuierlich und tausche sich mit den örtlichen Stäben der Samtgemeinden aus, „um bestmöglich zu unterstützen.“

Um weitere vorbeugende Maßnahmen und die Anforderung von überörtlichen Einsatzmitteln und –kräften weiterhin bestmöglich planen und koordinieren zu können, wurde nun das „außergewöhnliche Ereignis“ durch Landrat Jens Grote festgestellt.