Ganz im Zeichen der personellen Veränderung in der Führungsriege der CDU Heidekreis wird der Kreisparteitag der Christdemokraten am 27. Juni ab 17.30 Uhr in Behringen stehen. Tagungsort wird das Akzent-Hotel „Zur grünen Eiche“ sein, in dem interessierte Gäste willkommen sind.
Der Landesvorsitzende der Union Sebastian Lechner wird in seiner Rede den „Politikwechsel“ in den Fokus nehmen und über die absolvierten Koalitionsverhandlungen in Berlin sprechen. Lechner wird als Vorsitzender CDU-Landtagsfraktion außerdem aus dem Niedersächsischen Landtag berichten.
Ein weiterer Höhepunkt werden die Personalentscheidungen bei der CDU Heidekreis sein. Kreisvorsitzender Timo Albeshausen stellt sein Amt aus persönlichen und zeitlichen Gründen zur Verfügung, wodurch eine Neuwahl zur Besetzung des Postens auf der Tagesordnung stehen wird. Albeshausen will sich weiter als stellvertretender Kreisvorsitzender in der CDU engagieren. Als neue Bundestagsabgeordnete für den Heidekreis hat Vivian Tauschwitz bereits im Vorfeld ihren Hut in den Ring geworfen und ihre Kandidatur für den Vorsitz angekündigt (HK berichtete).
„Nach reichlicher Überlegung und vielen persönlichen Gesprächen mit meinen politischen Weggefährten habe ich mich entschlossen, für das Amt der Kreisvorsitzenden zu kandidieren. Ich möchte gemeinsam mit unserem Vorstandsteam und unser neu strukturierten Kreisgeschäftsstelle in Walsrode Impulse setzen“, so Tauschwitz. Mit Blick auf die Kommunalwahl am 13. September kommenden Jahres wollen die Christdemokraten an Aller und Böhme „geschlossen auftreten und strukturelle Lücken schließen.“ Es gelte, „die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger stärker in den Fokus zu rücken und engagierte Menschen aus dem Heidekreis für eine Kandidatur auf den CDU-Listen der anstehenden Kommunalwahl zu überzeugen.“
Aus ihrer Arbeit im Deutschen Bundestag will die Bispingerin Tauschwitz „wertvolle Synergien für den Heidekreis und die heimische Kommunalpolitik“ nutzen. „Das kann ich als Kreisvorsitzende am besten in alle Ortsverbände weitertragen und eine Vernetzung vom Heidekreis bis in die Bundeshauptstadt gewährleisten, weil ich als Kommunalpolitikerin auch vor Ort greifbar bin“, so Tauschwitz. Außerdem werden beim Kreisparteitag mehrere Delegierte für den Landesparteitag und den Bundesparteitag von den Mitgliedern in einer Urwahl gewählt.