Piano und Cello: „Beflügelt“-Konzertreihe geht im Februar weiter | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aufführung am 5. Februar in der Festhalle der Freien Waldorfschule Benefeld

Piano und Cello: „Beflügelt“-Konzertreihe geht im Februar weiter

Auch im Februar wird es musikalisch, denn dann geht die „Beflügelt“-Konzertreihe, organisiert vom Forum Bomlitz in Zusammenarbeit mit der Freien Waldorfschule Benefeld, in die nächste Runde. Am Sonntag, dem 5. Februar, um 17 Uhr werden in der Festhalle der Schule in Benefeld Cecilia Camón Botella am Violoncello und Mayako Higuchi am Klavier Stücke von Schumann, van Beethoven und Brahms vortragen.

Die Cellistin Cecilia Camón Botella und die Pianistin Mayako Higuchi sind Masterstudentinnen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Dort haben sie sich kennengelernt und angefangen zusammen zu spielen. Im Oktober 2022 wurde das Duo mit dem dritten Preis bei dem Harald-Genzmer-Interpretationswettbewerb in München ausgezeichnet. Cecilia wurde 1999 in Spanien geboren. Sie studiert seit 2018 bei Prof. Leonid Gorokhov an der HMTM-Hannover, wo sie mit einem Stipendium der Ernst von Siemens Musikstiftung und einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet wurde. Sie hat als Solocellist unter der Leitung von Gustavo Dudamel und Krzysztof Penderecki gespielt. Mayako wurde 1998 geboren und studiert seit 2021 bei Professor Roland Krüger. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe wie dem ersten Preis und dem monatlichen Chopin-Preis beim 6. Aoniyoshi-Musikwettbewerb, dem Nakatsu Bürgermeisterpreis sowie dem ersten Preis beim 13. Nakatsu-Klavierwettbewerb und der Goldmedaille in der Oberstufe des 20. Huppel-Tosu-Wettbewerbs.

Der Eintritt ist wie immer frei, Ort der Veranstaltung ist die Festhalle der Freien Waldorfschule Benefeld, Cordinger Straße 35. Weitere Informationen hierzu sind im Internet unter www.fws-benefeld.de einsehbar.