Volksradfahren auf dem Truppenübungsplatz Bergen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schloss Bredebeck wieder einer von zwei Startpunkten am 4. August

Volksradfahren auf dem Truppenübungsplatz Bergen

Nach der Aktion in Munster (HK berichtete) startet jetzt das traditionelle Volksradfahren auf dem Truppenübungsplatz Bergen – dort zum nunmehr zum 24. Mal: Interessierte können am 4. August von 9 bis 17 Uhr per Rad die vielfältige Natur auf dem gigantischen Areal erkunden. „Die erklärte Absicht ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die vielfältige Natur auf dem größten Übungsplatz in Westeuropa näherzubringen. Die Organisatoren freuen sich darüber, dass auch in diesem Jahr das Schloss Bredebeck als einer von zwei Startpunkten benannt werden kann“, so die Mitteilung der Truppenübungsplatzkommandantur NORD.

Die Veranstalter sind das Bundeswehrdienstleistungszentrum Bergen und die Truppenübungsplatzkommandantur Bergen. Es werden verschiedene Radfahrstrecken mit einer Länge von 24 bis 74 Kilometer angeboten. „Somit ist für jeden die passende Strecke dabei, ob Jung oder Alt, ob Groß oder Klein“, laden die Veranstalter ein. Für das leibliche Wohl sorgen Verpflegungspunkte, die entlang der Strecken an strategisch günstigen Positionen eingerichtet sind. Hier kann man gern bei Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen die einzigartige Atmosphäre des Truppenübungsplatzes Bergen erleben.

„Im Jahr 2017 war es möglich, ein Picknick auf dem Achterberg zu genießen. In diesem Jahr wird dafür der Schlossgarten des Schlosses Bredebeck geöffnet. Nach dem Passieren der Lindenallee, begrüßt Oberstleutnant Böker die zahlreichen Gäste am Springbrunnen des Schlosses. Ein Zugang in das Schloss Bredebeck kann nicht gewährt werden“, kündigen die Planer an.

Die Veranstaltung findet am 4. August von 9 bis 17 Uhr statt, im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr kann auf allen Strecken, nach Anmeldung am Infostand, gestartet werden.