Am 21. Oktober 2005 eröffnet, ist der „FriedWald“ nahe Bispingen heute ein fester Bestandteil des Naturparks Lüneburger Heide und ermöglicht naturnahe Bestattungen unter Bäumen wie Ahorn, Birke, Buche, Kiefer, Roteiche oder Tanne. Aus dieser Auswahl haben bereits mehr als 5.000 Menschen den passenden Baum für die letzte Ruhe gefunden. Zum 20-järhigen Bestehen lädt „FriedWald“ für diesen Sonntag, dem 26. Oktober, um 10 Uhr zum gemeinsamen Erinnern und Gedenken an die Verstorbenen ein. Die Gedenkveranstaltung in freier Natur wird von der freien Rednerin Tanja Kosmalla gestaltet. Für die musikalische Untermalung sorgt Tom Ludwig. Eingeladen sind alle, die sich dem „FriedWald“ verbunden fühlen. Treffpunkt ist der Andachtsplatz im „FriedWald“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zudem starten am 25. Oktober und am 8. November jeweils um 14 Uhr wieder kostenlose Waldführungen (Anmeldung erforderlich), bei der die dortigen Försterinnen und -Förster Fragen beantworten und Informationen erteilen. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist die Infotafel auf dem Parkplatz am Naturschutzgebiet, Anfahrt: Sellhorner Weg 40, 29646 Bispingen-Behringen. Von dort aus geht es mit einer Kutsche, die auch für Rollstühle geeignet ist, durch den Wald zum Ausgangspunkt der Führung und im Anschluss wieder zum Parkplatz.
Die Waldführungen finden regelmäßig statt und sind in der Teilnehmerzahl für eine angenehme Gruppengröße begrenzt. Weitere Termine und Anmeldung online unter www.friedwald.de/lueneburger-heide oder unter der Telefonnummer (06155) 848-100.