Aktionen zum Tag des Wanderns | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bispingen-Touristik lädt für den 14. Mai zu gleich zwei Veranstaltungen ein

Aktionen zum Tag des Wanderns

Am 14. Mai ist Tag des Wanderns. Mehr als 300 Veranstaltungen werden bundesweit stattfinden: Wandervereine, Naturschutzorganisationen, Unternehmen aber auch Schulen und Kindergärten sowie viele weitere Organisationen bieten spannende und informative Aktionen an. Auch die Bispingen-Touristik lädt zu zwei geführten Wanderungen durch die beeindruckende Natur der Lüneburger Heide ein.

Die erste Tour beginnt um 10 Uhr: Die Wanderung durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide – vom Fürstengrab bis Wilsede führt mitten durch das Herz der Heide – vorbei an historischen Stätten, durch offene Heideflächen und stille Wälder, bis hin zum malerischen Heidedorf Wilsede. Ideal für Natur- und Geschichtsliebhaber.

Um 17 Uhr startet dann die Wildkräuterwanderung am Heidschnuckenweg. Die Tour entlang eines der schönsten Wanderwege Deutschlands wird begleitet von einer erfahrenen Kräuterexpertin: Zusammen mit Iris Schneider entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die heimische Pflanzenvielfalt und erhalten praktische Tipps zur Nutzung von Wildkräutern in Küche und Hausapotheke.

„Diese beiden Touren zeigen auf wunderbare Weise, wie vielfältig Wandern in unserer Region sein kann – ob landschaftlich, historisch oder kulinarisch-botanisch“, so Margret Hedder, Geschäftsführerin der Bispingen Touristik. Anmeldungen sind über die Bispingen Touristik per E-Mail an info@bispingen-touristik.de oder unter Telefon (05194) 9879690 möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.bispingen.de im Internet.

Alle Teilnehmenden von Aktionen zum Tag des Wanderns am 14. Mai bekommen vom Deutschen Wanderverband (DWV) eine Anstecknadel zum Tag des Wanderns und eine Samentüte für eine blühende Wiese, auf der sich Insekten wohl fühlen. Über den QR-Code auf der Tüte können alle Teilnehmenden an Veranstaltungen zum Tag des Wanderns außerdem an einem großen Gewinnspiel teilnehmen. Es gibt attraktive Preise wie ein Gutschein von Wikinger Reisen oder Übernachtungen in einem Ringhotel.

Über den bundesweiten Tag des Wanderns: Bundesweit laden zum Tag des Wanderns am 14. Mai, an dem der Deutsche Wanderverband vor 142 Jahren in Fulda gegründet wurde., Vereine, Umwelt-, Tourismus- und andere Organisationen sowie Unternehmen, Schulen, einzelne Wanderführer und sogar ganze Regionen zu Aktionen rund um das Thema Wandern ein. Für dieses Jahr haben viele Organisationen schon tolle Veranstaltungen an den DWV als Veranstalter des Tages gemeldet. Das Spektrum reicht von Naturschutz-Aktionen über Meditationswanderungen bis zu Kultur- und Familienwanderungen. An diesem Tag wird einmal mehr deutlich, was das Wandern zu bieten hat. Initiiert hat den Tag des Wanderns vor neun Jahren der Deutsche Wanderverband.