„Biskids“-Team bietet nachschulische Betreuung der Lebenshilfe an | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Personell gut aufgestellte Mannschaft an der Grund- und Oberschule in Bispingen / Vereinzelt Plätze frei

„Biskids“-Team bietet nachschulische Betreuung der Lebenshilfe an

Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 arbeitet ein personell gut aufgestelltes Team in der nachschulischen Betreuung der Lebenshilfe Soltau: die „Biskids“ an der Grund- und Oberschule in Bispingen.

Unter der Leitung von Eikewido Lühmann, der seit 2017 für die nachschulische Betreuung für die Lebenshilfe Soltau verantwortlich zeichnet, arbeitet der langjährige Mitarbeiter Andreas Lodders, der auch am Vormittag in der Betreuung der Grundschulkinder mitwirkt. Die Kleingruppe wird von Patrick Eichmann geleitet, der in den Vormittagsstunden in der Kita Wirbelwind in Bispingen tätig ist. Unterstützt wird er von Karin Gobrecht. Beide pädagogischen Kräfte bringen Erfahrung im Bereich der Hortarbeit mit. Als zusätzliche Kraft ist zudem Claudia Pufal für beide Gruppen ein wichtiges Bindeglied in der pädagogischen Arbeit.

Die tägliche Betreuungszeit ist zwischen 13 und 18 Uhr. Es besteht auch die Möglichkeit, die Kinder nur an bestimmten Tagen in der Woche für die Betreuung anzumelden. So haben Eltern die Chance, eine ganz individuelle und auf die familiären Bedingungen zugeschnittene Betreuung zu buchen. Neben der nachschulischen Betreuung wird auch in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Noch sind vereinzelt Plätze frei.

Wer sich für das Angebot der nachschulischen Betreuung interessiert, kann sich an Regina Staubesand im Rathaus wenden, E-Mail-Adresse r.staubesand@bispingen.de, Telefon (05194) 39833, oder sich direkt vor Ort in den Räumlichkeiten der „Biskids“ informieren.