Am Sonntag, den 22. Juni, lädt der Bispinger Heidemarkt von 11 bis 19 Uhr wieder zu einem abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie ein.
Rund um den Rathauspark und in der Ortsmitte erwartet die Gäste eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten, Informationsständen, Mitmachaktionen und einem unterhaltsamen Bühnenprogramm.
Eröffnet wird der Heidemarkt um 11 Uhr durch Bürgermeister Dr. Jens Bülthuis, musikalisch begleitet von den Jagdhornbläsern des Hegerings. Im Anschluss wird der Bispinger Ehrenamtspreis verliehen, eine besondere Würdigung für herausragendes bürgerschaftliches Engagement.
Rund 50 Stände präsentieren handgefertigte Produkte, kreative Arbeiten und regionale Spezialitäten. Bispinger Vereine und Gruppen gestalten das Marktgeschehen aktiv mit – darunter die Rope-Skipping-Gruppe der Sportfreunde Bispingen mit einer Showeinlage im Rathauspark. Auch die Patenkompanie der Gemeinde Bispingen ist mit einem Angebot vor Ort. Für Kinder und Jugendliche öffnet das Bauwagenprojekt Klippo gemeinsam mit dem Gemeindejugendring in der Bergstraße seine Türen. Ebenfalls am Sonntag wird die Siegerehrung des Stadtradelns durchgeführt.
Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt: Von Hotdogs, Bratwurst und Pommes über Zuckerwaren, Waffeln, regionales Bier und Cocktails bis hin zu selbst gebackenem Kuchen und frischem Kaffee ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch Oldtimer-Fans kommen auf ihre Kosten: Auf dem Ehlers-Parkplatz präsentieren sich klassische Fahrzeuge. Ein besonderer Hingucker sind die Stelzenläufer der Gruppe Hochkant. Für musikalische Stimmung sorgt ab 16 Uhr die Band „Fundbude“ mit deutschen Texten, Retro-Grooves und mitreißender Live-Performance.
In der Bergstraße findet wieder der beliebte Flohmarkt statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – wer früh da ist, sichert sich die besten Standplätze.
Zusätzlich öffnen die Bispinger Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 11 bis 17 Uhr ihre Türen und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein.
Bereits am Samstag, den 21. Juni, beginnt das Heidemarkt-Wochenende mit einem besonderen Programmpunkt: Um 16.30 Uhr heißt es auf der Bühne im Rathauspark „Bispingen singt“ - ein offenes Mitsingkonzert unter dem Motto „Singen für den Frieden“. Alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben, sind hierzu willkommen. Die Idee zu diesem musikalischen Gemeinschaftserlebnis stammt von Anja Knörnschild. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit mit der St.-Antonius-Kirchengemeinde. Die musikalische Leitung übernimmt Eva Lüderitz, begleitet von der Pianistin Eva Bachert aus Neuenkirchen.
Ab 18 Uhr lädt die Ortswehr Bispingen im Anschluss zum Dämmerschoppen am Feuerwehrhaus in der Gartenstraße ein mit Musik, Getränken und geselligem Beisammensein ein. Vorab finden ab 16 Uhr die Gemeindewettkämpfe der Freiwilligen Feuerwehr statt.