In der Woche vom 18. bis 23. August gibt es die Möglichkeit, beim Edeka-Markt Ehlers, Hauptstraße 4 in Bispingen, bedürftige Menschen in Südosteuropa und der Ukraine zu unterstützen. Es steht eine Spendenbox für Barspenden bereit. Der Edeka-Markt hat montags bis samstags von 7.30 bis 21 Uhr geöffnet. Am Samstag werden im Markt in der Zeit von 9 bis 14 Uhr „Pakete zum Leben“ mit Unterstützung der Pfadfinder „Bispinger Keiler“ gepackt.
Ein „Paket zum Leben“ enthält Grundnahrungsmittel nach einer festen Vorgabe (Öl, Mehl, Zucker, Multivitamintabletten, Reis und Nudeln) im Wert von circa 15 Euro. Für viele Empfänger sind die gefüllten Kartons eine Versorgung, die dankbar angenommen wird. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Besonders hart trifft es Menschen am Rande der Gesellschaf, etwa Rentner, Arbeitslose, Romafamilien, Witwen und Waisen.
Nach Corona und durch den Krieg in der Ukraine hat sich die Situation sogar noch verschlechtert. Die Kosten für die Grundnahrungsmittel und Energie, vor allem für Treibstoff, sind genau so teuer wie in Deutschland, teils teurer. Das Sozial- und Gesundheitswesen entwickelt sich nur sehr langsam. Viele Menschen sind nicht krankenversichert. Trotz etlicher Investitionen, vor allem in die Infrastruktur, tritt die wirtschaftliche Entwicklung auf der Stelle. Die Not der Landbevölkerung ist groß.
Die Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden Norddeutschland (FeGN) hat es sich zur Aufgabe gemacht, notleidende Menschen in Südosteuropa zu unterstützen. Der nächste 40-Tonner startet Anfang Oktober dieses Jahres nach Sliven in Bulgarien. Besonders benötigt werden Inkontinenzmaterial und gut erhaltene Schulranzen.
Infos gibt es unter www.Auslandshilfe.feg.de. Ansprechpartnerin ist Karin Bruns, Telefon (04172) 245464 oder 0152-01738592.