Bispinger Schüler in Elbphilharmonie | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Konzert statt Schule“: Bispinger Neuntklässler bei Schostakowitsch-Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie

Bispinger Schüler in Elbphilharmonie

Im Rahmen des Angebotes „Konzert statt Schule“ waren auch Bispinger Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen mit den Klassenlehrern Karin Wittor und Jörn Grosselfinger sowie Musiklehrer Thorsten Zimmer in der Hamburger Elbphilharmonie. Musik und ihre Formen sowie Stilrichtungen, Genres und Epochen der Musik sind Themen im Unterricht der Klassenstufe 9 - passend dazu bot sich der Besuch des moderierten Konzertes in der Elbphilharmonie an. Das NDR-Elbphilharmonie-Orchester spielte unter der Leitung von Stefan Geiger Werke von Dimitrij Schostakowitsch - damit hatten sich die Schüler bereits im Musikunterricht befaßt. Formen und Aufbau der Sinfonie wurden erläutert und das Leben Schostakowitschs beleuchtet - dort, wo Zeitgeschichte die Musik mitbestimmt hat. Hieran knüpfte die Moderation in dem einstündigen Konzert in der Elbphilharmonie an, die dem jugendlichen Publikum die Verflechtung von Kunst und Politik unter Stalin vermittelte. Die Bispinger zeigten sich beeindruckt vom Klang im Großen Saal der Elbphilharmonie, aber auch der aufgeführten Musik. Ole Matthies meinte, er wolle „jederzeit wieder in diesen Konzertsaal“, und Eleen Kadow ergänzte, der Klang sei „intensiver als in anderen Konzertsälen. Man hörte aus dem gesamten Orchester auch das kleinste, leiseste Spiel deutlich heraus.“