Bronze, Silber und Gold

Taekwondoka der Sportfreunde Bispingen beim Turnier in Gehrden erfolgreich

Bronze, Silber und Gold

Beim von der niedersächsischen Taekwondo-Union organisierten 15. Classic-Turnier in Gehrden gingen etwa 160 Sportler aus 19 Vereinen aus sechs Bundesländern an den Start. Ein kleines Team von sieben Sportlern der Sportfreunde Bispingen war ebenfalls dabei. Bei diesem Turnier durften verschiedene Kombinationen an Paaren und Teams aufgestellt werden.

Zu Beginn ging das Paar LK3 (Altersklasse sieben bis 14 Jahre) mit Elisa Calcagnile und Ronja Potreck an den Start. Es zeigte sehr gute Leistungen und gewann Silber. Anschließend ging es im Team LK3 (AK sieben bis 14 Jahre) mit Mira Lichte, die ihren Geburtstag feierte, im Dreierteam weiter. Dieses Trio startete zum ersten Mal in dieser Form zusammen und gewann die Bronzemedaille.

Beim Paar LK2 (AK sieben bis 14 Jahre) waren Aurelia Herrmann und Jette Trappe vertreten. Trotz einer guten Leistung verpassten sie die Medaillenränge.

Mira und ihre Mutter Johanna Lichte starteten zusammen als „Familie-Paar“. Beide zeigten wie gewohnt eine sehr gute Leistung. Auch für sie reichte es zu Rang drei und Bronze. Im Einzelwettbewerb präsentierte Mira einmal mehr perfekte Läufe im Halbfinale sowie Finale im LK4 (AK sieben bis elf Jahre) und gewann letztlich Silber. In der LK3 (zwölf bis 14 Jahre) waren Elisa Calcagnile, Ronja Potreck und Jette Trappe am Start. Erstere gewannen jeweils die Bronzemedaille. Für Trappe war das erste Poomsae-Turnier überhaupt und sie zeigte ordentliche Leistung. Aurelia Herrmann startete in der Kadett-LK2 (zwölf bis 14Jahre). Sie führte im Halbfinale deutlich. Im Finale fehlte etwas die Kondition und es reichte schließlich zum dritten Platz und zu Bronze.

Maileen Rehr vertrat die Sportfreunde in der Junior-LK2 (15 bis 17 Jahre). und wartete ebenfalls mit sehr guten Leistungen auf. In der starken Konkurenz holte sie die Bronzemedaille. Johanna Lichte durfte im Poomsae-Einzel ran. Hochmotiviert zeigte sie ihre Läufe, überzeugte alle Kampfrichter und gewann verdient die Goldmedaille.

Zum Abschluss durften die Kinder im Hochsprungwettkampf starten. Mira Lichte und Jette Trappe hatten noch reichlich Kraft in den Beinen und gewannen jeweils in ihrer Klasse die Bronzemedaille.

Logo