Den Vogel abgeschossen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Traditionelles Vogelschießen beim Schützenverein Hützel-Steinbeck

Den Vogel abgeschossen

Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins Hützel-Steinbeck am 1. Mai zum traditionellen Vogelschießen und eröffneten damit ihre Schießsaison. Mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen den sonnigen Tag am Schützenhaus und stellten ihre Treffsicherheit unter Beweis, um den Holz- beziehungsweise Styroporvogel zu Fall zu bringen.

Für das leibliche Wohl war mit gegrillten Steaks, Würstchen, zahlreichen Beilagen und selbstgebackenem Kuchen den ganzen Tag über reichhaltig gesorgt. Am späten Nachmittag verkündeten Schießwart Hauke Quast und Jugendwart Tjorge Picker die Namen siegreichen Schützinnen und Schützen.

Nach 372 Schüssen fiel der Rumpf des Holzvogels und der diesjährige „Vogelkönig“ Tobias Müller war ermittelt. Zuvor wurden jedoch noch folgende Teile des Vogels abgeschossen: Reichsapfel und rechter Flügel (Sonja Kühne), Zepter (Ulrike Schlüter), Krone und rechte Kralle (Esther Schindler-Mencke), linke Kralle (Daniel Mentzel), linker Flügel (Sigrid Halm). Der Styroporvogel fiel nach 356 Schüssen, neuer Vogelkönig der Jungschützen ist Mick Meyer. Weitere Teile des Vogels wurden von Tilda Bute (Reichsapfel), Sam Mentzel (Zepter und Krone), Julius Kaiser (linke und rechte Kralle), Jannis Bute (linker Flügel) und Mattis Rose (rechter Flügel) abgeschossen. Für jedes abgeschossene Teil erhielten die Schützen jeweils eine Anstecknadel.

Das zusätzlich ausgerichtete Preisschießen der Jugend gewann Jannis Bute mit 98 Ring vor Mateo Kühne (94 Ring) und Mattis Rose (93 Ring). Alle elf Teilnehmer konnten sich jeweils über einen Sachpreis freuen.