Stimmungsvoll beleuchtet wurde der Rathausplatz in Bispingen am 3. Oktober. Anlässlich des 35. Jahrestages der Wiedervereinigung hatte der Gemeinschaftschor der Landeskirchlichen Gemeinschaft unter der Leitung von Esther Voss zu einem Mitsingkonzert beziehungsweise einer musikalischen „Danke-Demo“ eingeladen.
Die Veranstaltung war Teil der bundesweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“, alljährlich am Tag der Deutschen Einheit Menschen in ganz Deutschland zum gemeinsamen Singen einlädt. In mehr als 200 Orten im gesamten Bundesgebiet wurden zur gleichen Zeit die gleichen Lieder gesungen.
Auch in Bispingen wurde das offenen Singen von einem engagierten Team vorbereitet und organisiert. Ein Moderationsteam führte in der besonderen Atmosphäre auf dem Rathausplatz durch das Programm und fand zu jedem Lied die passenden Worte. Gesungen wurden Lieder wie „Wind of Change“, „Frieden für alle“ oder „Griechischer Wein“. Zeitzeugen konnten mit ihren persönlichen Eindrücken von damals berichten.
Die Liedtexte wurden gut leserlich auf eine große Leinwand projiziert, sodass die rund 350 Gäste aus mehreren Generationen problemlos mitsingen konnten.
„Das gemeinsame Singen im Herzen Bispingens wurde von den Besucherinnen und Besuchern als bereichernder Moment der Begegnung erlebt und zeigt, wie wichtig solche gemeinschaftsstiftenden Aktionen gerade in der heutigen Zeit sind“, heißt es vonseiten des Organisationsteams.