Bei einem Fall, zu dem Einsatzkräfte aus dem Heidekreis am gestrigen Mittwoch in die Nähe von Egestorf gerufen wurden, führte ein angeblicher Benzinmangel schließlich zur Blutentnahme: „Nach einem Hinweis kontrollierten Polizeibeamte aus dem Heidekreis einen Fußgänger, der sich auf dem Standstreifen der Autobahn 7 zwischen Egestorf und Bispingen in Richtung Hannover bewegte“, beschreibt die Polizeiinspektion Heidekreis den Vorfall. „Der Mann gab an, mit seinem Pkw aufgrund Benzinmangels liegengeblieben zu sein und Benzin bei der nächstgelegenen Tankstelle kaufen zu wollen. Während der Überprüfung stellten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem 54-Jährigen fest“, schildert die Pressestelle der Polizeiinspektion Heidekreis den weiteren Verlauf.
Der Verdacht der Beamten habe sich schließlich bestätigt, informiert Olaf Rothardt von der Pressestelle der Polizeiinspektion Heidekreis: „Der Mann führte einen Test durch. Das Ergebnis lautete 1,63 Promille. Die Beamten ließen zwei Blutproben entnehmen und leiteten ein Strafverfahren ein.“ Doch das war noch nicht alles: „Außerdem stellten sie fest, dass das auf dem Standstreifen stehende Fahrzeug des Mannes nicht zugelassen war.“