Ehrenamtliches Engagement hat eine große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt – auch in Bispingen. Um dieses Engagement entsprechend zu würdigen, lobt die Gemeinde Bispingen bereits zum dritten Mal den Ehrenamtspreis der Kreissparkasse Soltau aus.
Mit diesem Preis sollen Menschen geehrt werden, die sich in außergewöhnlicher Weise für das Wohl der Gemeinschaft in der Gemeinde einsetzen. Der Ehrenamtspreis wird in drei Kategorien verliehen: Teampreis, Einzelpreis sowie Nachwuchs- beziehungsweise Sonderpreis. Je Kategorie gibt es ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Über die Verwendung können die Preisträgerinnen und -träger frei entscheiden. Mit dem Ehrenamtspreis kann jede Form bürgerschaftlichen Engagements ausgezeichnet werden, zum Beispiel im sportlichen, sozialen oder kulturellen Bereich, im Natur- und Umweltschutz sowie auch in der Nachbarschaftshilfe.
Wer einen Verein, eine Gruppe oder Einzelpersonen kennt, die sich in besonderer Weise und im hohen Maße für das Allgemeinwohl in Bispingen eingesetzt haben, kann diese ab sofort vorschlagen. Vorschläge aus den vergangenen Jahren werden ebenfalls berücksichtigt und müssen nicht erneut eingereicht werden. Die Vorschläge sind mit einer kurzen Begründung bis zum 31. Mai bei der Gemeinde Bispingen per Brief (Borsteler Straße 4-6, 29646 Bispingen) oder per E-Mail (rathaus@bispingen.de) einzureichen.
Die Auswahl der Preisträgerinnen erfolgt durch eine Jury unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Jens Bülthuis. Die feierliche Preisverleihung steht dann im Rahmen des Bispinger Heidemarktes am 22. Juni dieses Jahres auf dem Programm.