Vor wenigen Tagen veranstaltete der eingetragene Verein „Bispingen für Kinder“ anlässlich des Weltkindertages ein Kinderfest. An diesem beteiligten sich zahlreiche Vereine, Gruppen und Institutionen wie Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr, Landjugend, Pfadfinder und Sportverein. Mit Spielen, Gesängen und sportlichen Darbietungen wurden die zahlreichen Besucher hinter dem Rathausparkplatz und im Park bestens unterhalten.
Auch die Verkehrswacht Heidekreis, Ortsgruppe Munster-Bispingen, war mit einem Stand vertreten. An diesem konnten die Kleinen rund ein Dutzend Spiel- und Spaßmobile ausprobieren und sich austoben. Die Mitglieder Diana Meyer, Jürgen Misselbeck und Bodo Rockmann boten zudem ein Geschicklichkeitsspiel an, bei dem es unter dem Motto „Mit Helm ist doch klar“ zehn Kinderfahrradhelme zu gewinnen gab.
Einem weiteren Motto, „Kinder haben Rechte“, schloss sich der Ehrenvorsitzende Bodo Rockmann an und verwies auf Rechte der Kinder im Straßenverkehr. Er fordert deshalb eine Geschwindigkeitsreduzierung für Autos generell an Kindergärten und Schulen. „Und da gibt es auch in Bispingen noch einiges zu tun“, so Rockmann und verwies auf die Töpinger Straße, an der die Grund- und Oberschule liegt.
SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jan-Ole Witthöft und SPD-Landtagesabgeordneter Sebastian Zinke, letzterer ist nach dem Zusammenschluss der Verkehrswachten Walsrode, Soltau und Munster-Bispingen seit Mitte dieses Jahres Vorsitzender der Verkehrswacht Heidekreis, hielten sich eine ganze Weile bei den Verkehrswachtlern auf und tauschten Informationen aus.
Für Meyer, Misselbeck und Rockmann war das gesamte Fest „eine gelungene Sache“ und man freue sich „schon jetzt auf ein Wiedersehen.“