Vor kurzem stand die erste Flämmchenprüfung der Gemeindekinderfeuerwehr Bispingen auf Gemeindeebene auf dem Programm. Dazu kamen die jungen Mitglieder aller vier Kinderfeuerwehren zusammen, nämlich die Luhedrachen, die Bispinger Blaulichtbande, die Bäringer Brandmeister und die „HöVo’s-Feuerdrachen“.
An vier Stationen zeigten die Kinder, was sie bereits alles zu den Themen Feuerwehr, Verhalten im Notfall, Feuer und Kameradschaft gelernt haben. 38 Kinder absolvierten die Flämmchenprüfung I, zwei Kinder die Flämmchenprüfung II und drei Kinder die Flämmchenprüfung III.
Anschließend stand ein entspannter Nachmittag mit viel Spiel und Spaß auf dem Plan. Dazu hatte die Jugendfeuerwehr Hörpel-Volkwardingen ein tolles Beiprogramm auf die Beine gestellt.
Bei der Verleihung der Flämmchen würdigten Gemeindebrandmeister Carsten Renk, Gemeindejugendfeuerwehrwart Mathias Arndt, die Ortsbrandmeister und Stellvertreter Torsten Witthöft, Michael Vogler, Frank Willenbockel, Detlev Voss und Stefan Rieckmann sowie die Stellvertreterin des Bürgermeisters Kirsten Kasch die Leistungen der Teilnehmer.