Vorstandswahlen standen jüngst im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Bispinger CDU: Wiedergewählt wurde Vorsitzender Christoph Hemmerle, ebenso dessen Stellvertreterin Vivian Tauschwitz. Carsten Büttinghaus komplettiert das Führungstrio als neu gewählter stellvertretender Vorsitzender.
„Der Vorstand ist eine gute Mischung aus jungen, sehr motivierten und auch in der Gemeinde vernetzten Mitgliedern“, so Hemmerle. Die Bindung zur Fraktion sei durch Ratsmitglieder im Vorstand gewährleistet.
Nicht nur Wahlen standen auf der Tagesordnung, sondern selbstverständlich auch politische Themen. Landtagsabgeordneter Karl-Ludwig von Danwitz berichtete aus dem Landtag, von der neuen Struktur in der Fraktion und hob hervor, „wie engagiert und motiviert“ die neuen Landtagsabgeordneten der CDU im Landtag aufträten. Als weitereren Gast begrüßten die Christdemokraten aus Bispingen den Kreisvorsitzenden Timo Albeshausen.
Weitere Themen, die in der Sitzung diskutiert wurden, waren unter anderem die bessere Strukturierung des Onlineauftrittes und die thematische Fokussierung der CDU im Gemeindeverband, aber auch im Heidekreis. Christian Cohrs berichtete aus dem Gemeinderat. Unter anderem erläuterte er die Möglichkeit von Windkraftanlagen in Waldgebieten und den Ausbau von Solaranlagen entlang der Autobahn. Es wurde deutlich, dass die Mitglieder aufgeschlossen für die Energiewende sind und die nicht zuletzt finanziellen Chancen für die Kommune erkennen, ohne aber den dörflichen Charakter der Gemeinde durch den Bau überdimensionierte Windparks verlieren zu wollen. Darüber hinaus wurde der bisher geplante Neubau der Deutschen Bahn thematisiert. Stephan Müller, Ortsvorsteher und Sprecher der Bürgerinitiative „UnsYnn Bispingen“, erläuterte, welche Aspekte berücksichtigt werden müssen, um das gemeinsame Ziel „Ausbau statt Neubau“ zu erreichen. Die Mitgliederversammlung beschloss, dass die Bispinger Christdemokraten in Zukunft medial stärker auftreten sollen und auch mehr Präsenz außerhalb der Wahlen in der Gemeinde zeigen wollen.
Die Politik auf Gemeindeebene soll transparenter gestaltet werden. Aus diesem Grund möchte die CDU Bispingen einen Stammtisch etablieren, bei dem alle Gemeindemitglieder willkommen sind, um über die aktuelle Situation in der Gemeinde zu diskutieren, Anregungen mit Anwohnern zu besprechen und Themenschwerpunkte frühzeitig zu erkennen. Der Stammtisch wird jeden dritten Montag im Monat im Heidehotel Bockelmann in der Nöllestraße 18 in Bispingen stattfinden.
Der erste steht bereits am 17. April um 19 Uhr auf dem Programm. Folgetermine sind der 15. Mai, 19 Uhr, und der 19. Juni, 19 Uhr.