„So schön ist Blasmusik“ – unter diesem Motto steht das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikzuges der Feuerwehr Bispingen, das am 18. März um 17 Uhr in der St. Antoniuskirche in Bispingen auf dem Programm steht.
Das bislang letzte Frühjahrskonzert des Musikzuges in der St. Antoniuskirche hatte es im Jahr 2019 gegeben, dann machte die Corona-Pandemie ihm einen dicken Strich durch die Terminplanung. Pandemiebedingt waren die letzten beiden Jahre für den Musikzug „etwas holprig und schwierig“, heißt es vonseiten der Verantwortlichen, denn: „Viele Proben konnten nicht stattfinden, außerdem konnten zahlreiche Veranstaltungen, die der Musikzug begleitet, nicht durchgeführt werden.“
Die Musikerinnen und Musiker der im Jahr 2019 initiierten Bläserklasse für Erwachsene wurden im vergangenen Sommer in das Hauptorchester integriert. So konnte der Musikzug wieder auf mehr als 20 Mitglieder wachsen. Weitere Musikerinnen und Musiker sind gern gesehen und können sich bei den Proben, die immer montags von 20 bis 22 Uhr auf dem Programm stehen, melden.
Diejenigen, die schon dabei sind, freuen sich, endlich wieder ihr Können unter Beweis zu stellen, haben sie doch in den vergangenen Monaten ein umfassendes Programm aus Liedern unterschiedlichster Genres erarbeitet. Viele bekannte Titel und Melodien werden in der tollen Klangkulisse der St. Antoniuskirche zu hören sein.
Das teils mit solistischen Einlagen zusammengestellte Konzertprogramm umfasst klassische und moderne Melodien, ausgefallene Märsche und Polka-Variationen und nicht zuletzt natürlich das Musikstück „So schön ist Blasmusik“.
Konzertkarten werden im Vorverkauf bis zum 15. März sowie – je nach Verfügbarkeit – etwas teurer an der Abendkasse angeboten.
Die Vorkaufsstellen: Dodt Einzelhandel, Hauptstraße 3, in Bispingen, Genussrind Bockelmann, Steinkenhöfen 1, in Bispingen, Toto Lotto Reinhardt, Rehrhofer Weg 56, in Munster sowie per E-Mail an musikzug@feuerwehr-bispingen.de.