Eine besondere Auszeichnung hat jüngst die Grund- und Oberschule (GOBS) Bispingen erhalten. Seit mehr als 15 Jahren gibt es an der Schule in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr eine vorbildliche Brandschutzerziehung. In regelmäßigen Abständen ist dieses wichtige Thema stets auch ein Teil der Projektwoche aus der Praxis für die Praxis. Brandschutzerzieher Thomas Ehrig hat mit seinem Team diese Projektwoche auch schon beim Bundesforum des Deutschen Feuerwehrverbandes mehrfach vorgestellt.
Begonnen hat die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr durch Informationen und Hinweise zu den Brandschutzengeln. Weiterhin war die Bispinger Schule die erste in Niedersachsen, die erfolgreich eine Feuerwehrgrundausbildung (Truppmann 1) innerhalb einer Woche realisierte und mit Unterstützung der Feuerwehrkreisausbilder durchführte. Hier ist auch das Engagement des Sicherheitsbeauftragten der Schule, Johann Behr, hervorzuheben.
Schulleiterin Iris Wagner unterstreicht, daß diese Auszeichnung für die Schule Bispingen und das Lehrerkollegium „eine großartige Anerkennung ist.“ Diese Auszeichnung wird vom Niedersächsischen Landesfeuerwehrverband nur an Schulen und Einrichtungen verliehen, die sich besonders um Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung verdient gemacht haben.
Die Bispinger Grund- und Oberschule ist bislang die einzige Schule im Heidekreis, die diese Auszeichnung erhalten hat.