Ende April haben die Taekwondoka der Sportfreunde Bispingen an den 2. SWEDISH OPEN in Stockholm an einem sogenannten G-Turnier teilgenommen. Das Turnier fungierte als G-Turnier und diente dazu, dass die Sportler die Weltranglistenpunkte ergattern können. Gleichzeitig wurde dieses Turnier von der DTU als ein Bundesranglisteturnier eingestuft. Knapp 300 Sportler, meistens die Nationalsportler aus ganz Europa sowie USA kamen in die schwedische Haupstadt in die Solnahallen, um sixch zu messen und um Weltranglisten-Punkte zu kämpfen.
Drei Sportler aus Bispingen mischten mit und brachten eine goldene und zwei bronzene Medaillen zurück in die Bispinger Heide. Tung-Duong Tim Do startete in der Klasse Senior Pair mit Anna Siepmann (Redfire). Die beiden harmonierten wie immer sehr gut und schafften den Einzug ins Finale. Am Ende reichte es zu Platz sechs. Im Einzel der Kategorie Senior (18-30 Jahre) kämpfte Tim bis zum Achtelfinale und scheiterte gegen den Nummer drei gesetzten Norweger.
Seine Schwester Tuong-Vi Hannah startete erneut im Junior Team Female (15 bis 17 Jahre) mit Jessica Storm (Chemnitz/TUS) und Jasmin Flotow (Redletics/NWTU) und gewann sensationell und verdient die goldene Medaille vor den amtierenden Europameisterinnen aus Finnland. Zusammen mit Tom Lüdders (Fuhlbüttel/TUH) erreichten sie in der Kategorie “Junior Pair“ die Bronzemedaille. Anh-Tuan Do schaffte ebenfalls die Bronzemedaille in der Klasse Master (bis 60 Jahren) und festigte damit seine führende Position in der Bundesrangliste.
Anfang Juni stehen mit den Danish Open und Mitte Juni mit dem ersten Bundesranglisteturnier zwei wichtige Turniere vor der Nominierung für die Europameisterschaft im November in Innsbruck/Österreich auf dem Programm. Die Bispinger haben sehr gute Chance, eine EM-Nominierung zu bekommen.