Hilfe aus Bispingen für den schwer kranken vierjährigen Jesse in Ghana | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mitglieder des Vereins „Friendship with Ghana e.V.“ bitten um Unterstützung

Hilfe aus Bispingen für den schwer kranken vierjährigen Jesse in Ghana

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr sind Mitglieder des gemeinnützigen Bispinger Vereins „Friendship with Ghana e.V.“ (FwG ) auf eigene Kosten nach Ghana gereist, um vor Ort in den Schulen von Teshie unweit der Hauptstadt Accra zu prüfen, ob die Beiträge und Spenden der Förderer und Vereinsmitglieder dort ohne jeden Verwaltungsaufwand ankommen und ob den 50 Patenkindern des Vereins ermöglicht wird, eine gute Schule zu besuchen. Es gibt dort zwar auch Regierungsschulen, aber Annegret Schröder und Gerd Prüser vom Verein FwG konnten sich vor Ort persönlich davon überzeugen, dass die Patenkinder des Vereins wesentlich bessere Bildungschancen erhalten, wenn sie auf frei finanzierte Schulen geschickt werden.

Aus den Beiträgen und Spenden der Mitglieder und Förderer bezahlt der in Bispingen gegründete Verein „Friendschip with Ghana“ für ausgewählte und besonders arme Kinder die Schulgebühren, eine tägliche warme Mahlzeit sowie eine ärztliche Grundversorgung. Das Motto des Vereins lautet „Bildung ist der Schlüssel zum besseren Leben“. Während in den Regierungsschulen anonym 80 Kinder von einem Lehrer in der Klasse unterrichtet werden, sind es in den Schulen, in die die Patenkinder durch Spenden und Beiträge geschickt werden, 20 bis 30 Kinder mit einem Lehrer.

Doch nicht nur Schulen waren Ziel der Reise, denn in einem besonders tragischen Fall mußte spontan geholfen werden: Der kleine Jesse, dessen Mutter sich keinerlei ärztliche Hilfe wegen ihrer Armut erhoffen darf, leidet an einer Unterbrechung der Speiseröhre, eine lebensgefährliche Infektion durch einen Schlauch von außen in den Magen ist die Folge. Erst gegen einen geringen Betrag – der vom Verein vorab gezahlt werden mußte – wurde die schwere Infektion des vierjährigen Jungen im Krankenhaus behandelt. Er hätte Weihnachten nicht mehr erlebt, wenn nicht eingeschritten worden wäre, so die Ärzte.

Diese erste Hilfe für den kleinen Jesse ist der Anfang einer Spendenaktion, die die Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins „Friendship with Ghana e.V.“ starten, um dem Jungen eine Genesung und ein normales Leben zu ermöglichen. „Ohne Operation kann er nur durch einen Schlauch mit Breinahrung direkt in den Magen ernährt werden. Die Behandlung im Krankenhaus wird teuer und bereits kleine Beträge helfen schon weiter“, betont Gerd Prüser.

Spenden mit steuerlich absetzbarer Spendenbescheinigung erhofft sich der Verein auf das Vereinskonto mit der Bankverbindung KSK Soltau, IBAN: DE15 2585 1660 0055 1211 15, BIC: NOLADE21SOL.

Übrigens: Einen ausführlichen Bericht über die Reise finden Interessierte im Internet unter der Adresse www.friendship-with-ghana.de. Auf dieser Seite gibt es auch viele weitere Informationen über die Arbeit des Vereins.