Gegen die Pläne der Deutschen Bahn, eine Neubaustrecke durch die Lüneburger Heide und dabei auch durch Bispingen zu errichten, machen die Gemeinde Bispingen und die Bürgerinitiative (BI) „UnsYnn“ mobil und rufen gemeinsam zu einer Informations- und Protestveranstaltung auf, die am kommenden Freitag, dem 8. Juli, von 17 bis 18 Uhr in der Gemeinde Bispingen vor der Ziegelei auf dem Programm steht.
Die Initiatoren wenden sich vehement gegen die Pläne der Bahn und fordern statt dessen „den intelligenten Ausbau der Bestandstrecken.“ Unter dem Motto „Gemeinsames Aufkreuzen!“ richten sich die Initiatoren der Veranstaltung an alle Bürgerinnen und Bürger aus der Region.
„Erfolg werden wir haben, wenn wir eine möglichst große Anzahl an Bürgerinnen und Bürgern am 8. Juli mobilisieren können. Es geht dabei um nicht weniger als die Planungen der DB Netz AG zu stoppen“, heißt es in einer Mittelung der BI „UnsYnn“. Und dazu müsse die landes- und bundespolitische Ebene mit dem Protest erreicht werden. Bei der Protestaktion „sollen unterschiedliche Persönlichkeiten aus Politik und Bürgerinitiativen zu Wort kommen“, kündigt die BI an.
Mehrere Bürgerinitiativen haben auf den unterschiedlichsten Ebenen überregional zum öffentlichen Protest aufgerufen. Nach einer Kundgebung der BI Egestorf am 28. Mai als Auftaktveranstaltung, die auf große Resonanz gestoßen war, geht es nun in Bispingen weiter, um so, wie die Organisatoren betonen, „den Druck zu verstärken.“