Interessante Kurse für alle, die etwas gebacken bekommen wollen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Die Kunst der knusprigen Krume“ / VHS Heidekreis und Dozentin Monika Matthies laden dazu ein, in Bispingen leckere Brote zu „zaubern“

Interessante Kurse für alle, die etwas gebacken bekommen wollen

„Die Kunst der knusprigen Krume“ – unter diesem Motto bietet die Volkshochschule (VHS) Heidekreis zwei interessante Kurse in der Küche der Grund- und Oberschule (GOBS) Bispingen an, die das Backhandwerk von Grund auf vermitteln. Ideal für Einsteiger und Hobbybäcker, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, ist der Kurs am 7. und 8. März. Knusprige Krume, verführerischer Ofenduft und das wohlige Gefühl, aus Mehl, Wasser, Salz und etwas Zeit wahre Genussmomente kreieren zu können, stehen im Mittelpunkt des Basiskurses.

Bereits am Freitagnachmittag werden die Vorteige für die Brote angesetzt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Grundlagen des Brotbackens eingeführt. Am darauffolgenden Samstag ist dann Backtag: Unter fachkundiger Anleitung von Monika Matthies entstehen Heidebrote, Bauernbrote und Ciabatta, das mit echtem Sauerteig und wenig Hefe überzeugt. Selbstverständlich dürfen die Teilnehmer ihre selbst gebackenen Brote mit nach Hause nehmen. Und wer beim Teigkneten bereits Hunger bekommt, kann die ersten Kreationen auch schon zum Mittag genießen.

Für alle, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, bietet der Aufbaukurs am 28. und 29. März abwechslungsreiche Rezepte und spannende Variationen. Wer den Grundkurs bereits absolviert hat oder sich anderweitig erste Erfahrungen im Brotbacken aneignen konnte, auf den wartet ein weiterführendes Programm, das die Backkünste auf das nächste Level hebt.

Übrigens: Auch in Munster und Soltau kann bei der VHS fleißig gebacken werden. Alle Kurse finden sich online und im aktuellen Programmheft. Anmeldungen und Informationen werden persönlich in der Volkshochschule Heidekreis entgegengenommen, aber auch oder telefonisch in Soltau unter Ruf (05191) 968280, per E-Mail an info@vhs-heidekreis.de oder über die Internetseite www.vhs-heidekreis.de.