„Köslings Komedy Klub“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Comedians am 4. Oktober zu Gast in Bispingen

„Köslings Komedy Klub“

„Köslings Komedy Klub“ ist zurück in Bispingen: Nach einer endlos scheinenden „Musste-ja-leider-sein-Pause“ geht am 4. Oktober das Licht auf Showbühne im Ralf-Schumacher-Kartcenter wieder an. Dort sind am kommenden Dienstag ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) mit Kerim Pamuk, Jens Heinrich Claassen und Hans-Hermann Thielke wieder drei Comedians zu Gast. Die Moderation übernimmt natürlich der Namensgeber von „Köslings Komedy Klub“: Marcel Kösling. Tickets sind bei Schreibwaren Dodt in Bispingen, Telefon (05194) 470, im Ralf Schumacher Kartcenter, Ruf (05194) 98205-0, und an der Abendkasse erhältlich. Übrigens: Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

Marcel Kösling, die Allzweckwaffe des jungen Kabaretts, führt wieder charmant und äußerst kurzweilig als Zauberkünstler, Kabarettist und Comedian durch den Abend. Er vereint locker nicht nur verschiedenste Genre der Unterhaltungskunst in einer Show, sondern auch jeweils drei weitere Kollegen, die er bei gemeinsamen Auftritten, etwa im Quatsch-Comedy-Club oder bei „Nightwash“ kennen und schätzen gelernt hat. Zahlreiche bekannte Kollegen und Newcomer waren in den letzten Jahren im „Köslings Komedy Klub“ zu Gast und auch dieses Mal dürfen sich die Gäste über ein vielversprechendes Line-Up freuen: Kerim Pamuk ist ein deutscher Kabarettist und Autor mit türkischer Herkunft, der mit absolut entwaffnender Selbstironie als wahrer Konvertit päpstlicher als der Papst und deutscher als der Deutsche die Lachmuskeln seines Publikums zu Höchstleistungen auffordert. Neben seinem kabarettistischen Bühnenprogrammen ist der hanseatische Türke auch durch seine Bücher: „Sprich langsam, Türke.“, „Alles roger, Hodscha?”, „Allah verzeiht, der Hausmeister nicht.“, „Der Islam, das Islam, was Islam?“ sowie „Kiffen, Kaffee & Kajal“ bekannt und schrieb das Drehbuch für die Komödie „Süperseks“.

Jens Heinrich Claassen hat es nicht leicht, denn es ist zum Mäusemelken: Da hatte er endlich eine tolle Freundin gefunden, alles war rosarot und jetzt ist sie weg. Einfach so. Schlimmer noch, die blöde Kuh hat ihn aus der gemeinsamen Wohnung geworfen. Nun steht er da. Alleine, traurig und ohne Dach überm Kopf. Und weil Jens Heinrich Claassen kein Aufgeber ist, muss er jetzt klar kommen. Bloß wie kommt man klar, wenn das Leben mal eben komplett auf den Kopf gestellt wurde? Jens Heinrich macht einen Masterplan: neue Wohnung finden, neue Frau finden, neues Selbstbewusstsein finden. Sollte zu schaffen sein, andere kriegen das ja auch hin.

Hans-Hermann Thielke, ist sein Name und er macht ebenfalls mit: Der ehemalige Postbeamte im Strickpullunder ist Programm. Thielke hat die Nase voll und den Schalter geschlossen. Gibt es ein Leben nach der Post? Einen Weg, weg von Briefmarken und Paketen direkt ins pralle Leben? Ein Post-postmoderner Held, der unbeirrbar seine skurrilen Geschichten in epischer Breite in diese bisher unentdeckte Welt spinnt. Er schöpft wie immer ungebremst aus dem Vollen. Verborgene Talente, unterdrückte Sehnsüchte, geheime Wünsche. Und Tiere! Ist er der Fels in der Brandung? Oder doch nur die Nussschale, die in den haushohen Wogen der überschäumenden Realität zuhause in Itzehoe zum Kentern verurteilt ist…??? So hat jeder sein Päckchen zu tragen. Mit oder ohne Post!