Konzert mit Klarinette und Gitarre | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Duo Nuove“ am 4. August bei der „Sommermusik in Bispinger Kirchen“

Konzert mit Klarinette und Gitarre

Die „Sommermusik in Bispinger Kirchen“ wird am kommenden Freitag, den 4. August, fortgesetzt: Das Konzert des „Duo Nuove“ unter dem vielversprechenden Titel „Tangos, Milongas und mehr“ beginnt um 19.30 Uhr in der Olen Kerk statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Das „Duo Nuove“ – das sind Uwe Friedrich an der Klarinette und Thomás König Pires an der Gitarre – hat ein vielfältiges Programm mit Werken von Astor Piazzolla, Heitor Villa Lobos, Coco Nelegatti sowie Maurice Ravel und Georg Phillip Telemann zusammengestellt.

Die Musiker unterrichten beide an der Musikschule der Hansestadt Lüneburg: Uwe Friedrich studierte klassische Klarinette an den Musikhochschulen in Mannheim und Hannover, sowie Jazz mit dem Hauptfach Saxophon an der Hochschule für Künste in Bremen. Er arbeitet mit der Bigband „Blechschaden“, mit Maria Schneider, Bob Mintzer, Nils Wogram, Geir Lysne, Georgie Fame, Maria Joao und Etta James zusammen und wirkte zudem bei zahlreichen Fernseh-, Theater- und Musicalproduktionen mit. Er hat außerdem auf diversen Festivals gespielt, unter anderem beim Westport Hamburg, Expo 2000, Riva del Garda/Italien und City Jazznights Braunschweig, und konzertiert(e) mit den Norddeutschen Sinfonikern, dem Orchester der Neuen Flora Hamburg, mit Sinfonietta Concertante, dem Bachorchester Lüneburg und in diversen Kammermusikbesetzungen.

Thomás König Pires ist in Brasilien aufgewachsen und hat in Porto Alegre den Master of Music erworben. Es folgte ein weiterer Masterabschluss in der Solistenklasse an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Er besuchte darüber hinaus Meisterkurse so berühmter Gitarristen wie Leo Brouwer, Álvaro Pierri, Stanley Yates, Daniel Göritz oder Egberto Gismonti. Sein Repertoire umfasst eine breite Palette von Stilrichtungen und Genres, von der Musik der Renaissance bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Werke internationaler Komponisten. Neben seiner Konzerttätigkeit hat er in Brasilien als Dozent an der Universität Santa Maria und an der Universität Passo Fundo unterrichtet.