Mehr als eine Scheibe abgeschnitten: Kunstwerke sind eine runde Sache

Zehn Jahre Heidschnuckenweg: Bunte Baumscheiben schmücken die Gemeinde Bispingen

Mehr als eine Scheibe abgeschnitten: Kunstwerke sind eine runde Sache

Sein zehnjähriges Bestehen feiert jetzt der Heidschnuckenweg - und die Gemeinde Bispingen feiert kräftig mit. Aus Anlass dieses „Geburtstages“ hat sich die Bispingen-Touristik etwas Besonderes einfallen lassen: Mit der tatkräftigen Unterstützung des Bauhofs Bispingen, der Grund- und Oberschule Bispingen und den Kindertagesstätten in Bispingen und Behringen wurden Holzscheiben bemalt, die entlang der Wegstrecke des Heidschnuckenweges die Zäune der Gemeinde Bispingen im Monat Juli schmücken. Bunte Motive rund um die Themen Heide, Natur und natürlich Heidschnucken sind entstanden. Diese mit viel Liebe angefertigten Kunstwerke sind in der Tat eine runde Sache wurden nun aufgehängt. Es lohnt sich also, die aus besonderem Holz geschnitzten Arbeiten bei einem Spaziergang durch die Gemeinde zu entdecken.

Am 7. Juli 2012 wurde der Heidschnuckenweg offiziell eröffnet. Zehn Jahre später ist er einer der beliebtesten Fernwanderwege im Norden Deutschlands und lockt mittlerweile jährlich tausende Wanderer an. Entlang des 223 Kilometer langen Weges von Hamburg-Fischbek bis zur Residenzstadt Celle reihen sich die Heideflächen der Lüneburger Heide wie eine Perlenkette aneinander.

Der vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifizierte Heidschnuckenweg führt Naturgenießer über 13 Etappen, durch drei Landkreise und durch über 30 große und kleine Heideflächen der Nord- und Südheide. Auch in Bispingen verläuft eine Teilstrecke dieses Wanderweges.

Zum „runden Geburtstag“ in diesem Jahr wird dem Heidschnuckenweg jeden Monat einer der zwölf neuen Rundwanderwege am Heidschnuckenweg, die sogenannten Heideschleifen, geschenkt. Die im Januar dieses Jahres vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Wege haben eine Länge von 1,4 bis 20,9 Kilometer. Die Heideschleifen laden somit zu einer Tageswanderung oder einer Verlängerung der eigentlichen Wanderung auf dem Heidschnuckenweg ein. Jeden Monat gibt es eine geführte Eröffnungswanderung, die neben interessanten Informationen über die Kulturlandschaft Lüneburger Heide auch die ein oder andere Überraschung für die Teilnehmer bereithält.

Weitere Informationen zum Thema gibt es bei der Bispingen-Touristik, Bahnhofstraße 19, in 29646 Bispingen, E-Mail info@bispingen-touristik.de, Telefon (05194) 9879690, Internet: www.bispingen.de.

Logo