Mit Plaggen-Hein durch die Heidebauernzeit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Heinz Hoyer präsentiert am 7. August im Verlauf einer informativen Wanderung Sammlung alter Werkzeuge

Mit Plaggen-Hein durch die Heidebauernzeit

Heinz Hoyer, erfahrener Gästeführer und zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL), ist seit vielen Jahren in Bispingen und Umgebung mit Reisegruppen, Fahrradgruppen und als Gästeführer der Bispingen-Touristik unterwegs. Über die Jahre sammelten sich etliche historische Werkzeuge der Heidebauern bei ihm an. „Wenn erst mal bekannt ist, dass Interesse an den ‚alten Schätzen‘ vorhanden ist, bekommt man so manchen Scheunenfund gebracht“, erklärt Hoyer und freut sich, dass auch das eine oder andere seltene Werkzeug dabei ist. Diese Geräte werden Interessierten im Verlauf besonderer Wanderung vorgestellt. Die erste circa zweistündige Tour in dieser Saison mit Plaggen-Hein findet am Donnerstag, 7. August, um 9.30 Uhr statt. Weitere Touren folgen einmal wöchentlich über den gesamten August.

Bei der Wanderung mit Plaggen-Hein werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Geräte wie zum Beispiel die Twigg, das Breitbeil oder auch das Imkerbeil sowie weitere Handwerkzeuge aus der Heidebauernzeit vorgestellt. Die historischen Werkzeuge werden im Bollerwagen mitgenommen. Wer sich traut, darf auch selbst mit den Gerätschaften hantieren. Dabei ist die Gruppe zu den „Original-Einsatzplätzen“ in der Heide unterwegs.

Infos zur Landschaft und Kultur der Lüneburger Heide gibt es obendrauf. Gerade für Familien oder auch Großeltern mit Enkelkindern ist diese Wanderung ein Highlight.

Für nähere Informationen oder eine Anmeldung können sich Interessierte gern telefonisch an die Bispingen-Touristik, Ruf (05194) 9879690, wenden. Anmeldungen sind auch über die Internetseite www.bispingen.de möglich.