Mit Plaggen-Hein und historischen Werkzeugen durchs Naturschutzgebiet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bispingen-Touristik lädt für 7. August ein zur „Historischen Führung durch die Heidebauernzeit“

Mit Plaggen-Hein und historischen Werkzeugen durchs Naturschutzgebiet

Mit einem Angebot für alle, die sich für die Geschichte der Heidebauern interessieren, wartet das Team der Bispingen-Touristik auf. Es lädt zu einer „Historischen Führung durch die Heidebauernzeit“ ein – und zwar für Mittwoch, den 7. August, um 10 Uhr.

Im Zuge dieser Wanderung durch das Naturschutzgebiet stellt „Hofknecht“ Plaggen-Hein die Werkzeuge seiner Vorfahren vor, wie zum Beispiel die Twigg und die Heidlinne, das Breitbeil oder auch das Imkerbeil. Die historischen Werkzeuge werden auf einem Bollerwagen mitgeführt. Wer sich traut, darf auch selbst mit den Gerätschaften hantieren. Außerdem gibt es Infos zur Landschaft und Kultur der Lüneburger Heide.

Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist vorab in der Bispingen-Touristik erforderlich per E-Mail an info@bispingen-touristik.de oder unter der Rufnummer (05194) 9879690.

Es gibt weitere Termine, denn die Führung wird bis einschließlich 11. September immer mittwochs von 10 bis 13 Uhr angeboten. Heinz Hoyer ist zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und bietet für die BispingenTouristik über das Jahr verteilt Wanderungen und Radtouren an. Die Teilnehmer erhalten dabei stets viele interessante Informationen zur vielfältigen Natur und Kultur im Naturpark Lüneburger Heide.

Die angebotenen Touren sind im Veranstaltungskalender der Bispingen-Touristik aufgeführt.