Mehr als 30 Mitglieder des TC Heideperle Bispingen nahmen kürzlich an der Jahreshauptversammlung des TC Heideperle im Vereinsheim in Hützel teil. Der 1. Vorsitzender Uwe Kauerauf blickte auf ein sehr aktives und erfolgreiches Jahr zurück. Die Mitgliedersituation zeigt sich weiterhin konstant bei etwa 150 Tennisspielerinnen und -spieler. „Austritte können immer wieder gut mit neuen Eintritten kompensiert werden“, blickt der TC Heideperle in seinem Bericht von der Jahreshauptversammlung zurück.
„In der gesamten Saison fanden viele Veranstaltungen statt, die alle Mitglieder und Tennisinteressierte mit einbezogen. Angefangen mit den Arbeitseinsätzen zur Platzgestaltung in Eigenarbeit, der Saisoneröffnung mit dem Moppel-Poppel-Turnier oder der Gruppe, die jedes Jahr im Frühjahr für ein paar Tage zum Tennistraining fährt. Nicht zu vergessen die Meisterschaften und der Punktspielbetrieb sowie auch für die Nachtaktiven unter Flutlicht ein Nachtturnier“, wurden bei der Jahreshauptversammlung noch einmal die Highlights des Jahres zusammengefasst.
Neben den sportlichen Aktivitäten fanden auch optische Veränderungen auf der Anlage beziehungsweise im Clubhaus statt. Der gesamte Fußboden den Räumlichkeiten des Vereinshauses wurde erneuert. Auch wurde der Tresenbereich viel offener und heller neugestaltet.
Sportwart Harald Knoll berichtete über die vergangene Punktspielsaison: „Es waren sieben Erwachsenen Mannschaften und erstmals wieder zwei Jugendmannschaften gemeldet. Die Juniorinnen B erlangten in ihrer ersten Saison einen guten zweiten Platz. Die Herren 40 konnten sogar einen Aufstieg in die 1. Regionsklasse feiern. Die Damen 40 sind aus dem Bezirk in die Regionsliga abgestiegen. Auch die 1. Herrenmannschaft musste einen Abstieg hinnehmen. Die Doppelrunde (H65+) wurde auch wieder gespielt, hier erreichte die Mannschaft den 1. Tabellenrang.“ Freudig konnte er verkünden, dass in diesem Jahr zehn Mannschaften aller Altersklassen am Punktspielbetrieb teilnehmen.
Jugendwartin Maxime Wachs ließ über den Sportwart ausrichten, dass sie sich über einen guten Zulauf für das Jugendtraining freut. Dieses fand wöchentlich für Kinder ab sechs Jahre statt. Auch wurde wieder die beliebte Ferienpass-Aktion vom Gemeindejugendring in den Sommerferien durchgeführt, sowie eine erfolgreiche Jugendmeisterschaft. Besonders stolz sei sie über die beiden erstmals gemeldeten Jugendmannschaften gewesen.
Kassenwartin Tanja Gehrke konnte das vergangene Jahr vorbildlich abschließen und die neue Etatplanung präsentieren: „Der Verein steht finanziell gesund da.“
Auch die Kassenprüfer des Vereins hatten keinerlei Beanstandungen. Um Entlastung des Vorstandes wurde gebeten, diesem wurde auch stattgegeben.
Auch einige Posten gab es bei der Jahreshauptversammlung zu besetzen: Als neuer zweiter Kassenprüfer, neben Lutz Müller, wurde einstimmig Rainer Ehrig von den Mitgliedern gewählt.
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung beim TC Heideperle war die Abstimmung über die neue Satzung: Der 2. Vorsitzende Friedrich von Diest erläuterte kurz, warum es zur Änderung der Satzung gekommen ist. Schlichtweg war die alte Satzung nicht mehr zeitgemäß und musste in vielen Punkten angepasst werden. Im Vorwege der Jahreshauptversammlung erfolgten zwei Infoveranstaltungen für die Mitglieder, dass diese ausreichend informiert waren und Unklarheiten geklärt werden konnten. Über die zu ändernde Satzung gab es keine Änderungsanträge und dem Satzungsentwurf wurde einstimmig zugestimmt.
Vorstandswahlen standen auch an: Als Wahlleiter stellte sich der Bürgermeister Dr. Jens Bülthuis zur Verfügung und konnte schließlich feststellen, dass der gesamte Vorstand von den Anwesenden wiedergewählt wurde.
Weiterhin bleiben Uwe Kauerauf als 1. Vorsitzender, Friedrich von Diest als 2. Vorsitzender, Tanja Gehrke als Kassenwartin, Harald Knoll als Sportwart, Maxime Wachs als Jugendwartin, Sandra Kauerauf als Schriftwartin und Peter Österreich als Technischer Wart im Amt.
Für langjährige Treue von 25 Jahren Mitgliedschaft wurde Jan Dobler geehrt. Ebenso wurde der Festausschuss, die Getränkewarte sowie der Reinigungskraft ein großes Dankeschön ausgesprochen.
Nach nur einer Stunde konnte der 1. Vorsitzende die Versammlung schließen und wünschte allen Anwesenden eine erfolgreiche Tennissaison. Weitere Informationen und Termine zum Verein finden Interessierte unter www.tc-heideperle.de im Internet.