Wintersporliebhaber und Branchenführer erlebten jetzt die offizielle Wiedereröffnung des „Snow Dome“ unter seinem neuen Namen „SnowWorld Bispingen“. „Mit diesem Schritt beginnt ein aufregendes neues Kapitel, in dem sich die Location als erstklassiges Ziel für ganzjährige Wintersporterlebnisse in Norddeutschland präsentiert“, so die Mitteilung des Unternehmens nach dem Neustart unter neuer Leitung (HK berichtete). Die Veranstaltung, organisiert von der „SnowWorld Group“ in Zusammenarbeit mit dem Partner Sölden, begann mit Reden der neuen und bekannten Akteure, darunter Wim Hubrechtsen, CEO der „SnowWorld Group“, und Jakob Falkner, CEO der Sölden Bergbahnen. Beide betonten das enorme Potenzial von „SnowWorld Bispingen“ und hoben die gemeinsame Vision hervor, „unvergessliche Momente für Wintersportfans zu schaffen.“
Der Höhepunkt des Tages war die feierliche Eröffnung, bei der ein Druck auf den roten Knopf eine Feuerwerksshow sowie eine Skischul-Demonstration in eine musikalische Show einleitete. Dieser festliche Moment markierte den offiziellen Startschuss für ein neues Kapitel und die ambitionierte Neuausrichtung des Standorts.
Die „Vision für die Zukunft“ beschreibt die „SnowWorld Group“ in ihrer Mitteilung: „Die Wiedereröffnung von ‚SnowWorld Bispingen‘ steht nicht nur für die Transformation eines Standortes, sondern für einen mutigen Schritt in Richtung der Erweiterung der Mission von ‚SnowWorld‘: ganzjährige Wintersporterlebnisse zu bieten. Die Zusammenarbeit mit Sölden, einem Namen, der für alpine Exzellenz steht, verspricht, ‚SnowWorld Bispingen‘ auf ein neues Niveau zu heben. Es erwartet die Besucher eine einzigartige Kombination aus Sport, Freizeit und Gastfreundschaft.“