Niederländische Unternehmensgruppe übernimmt Skihalle in Bispingen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aus dem Abenteuer-Resort wird die „Snow World“

Niederländische Unternehmensgruppe übernimmt Skihalle in Bispingen

Ein neuer Eigentümer hat die Skihalle „Snow Dome“ in Bispingen übernommen. Das Abenteuer-Resort, das bislang unter dem Geschäftsführer Frank Blin geführt wurde und eng mit den Hofbräuhäusern verknüpft war, gehört nun der niederländischen Unternehmensgruppe „Snow World“.

Über die Übernahme informierte die Gruppe jüngst in einer Pressemitteilung. „Der Snow-Dome Bispingen ist nach dem Alpenpark Neuss in der Nähe Düsseldorfs der zweite Standort der Gruppe in Deutschland“, so ein „Snow World“-Sprecher. Durch die Übernahme erhöhe sich die Gesamtzahl der Indoor-Skipisten unter dem Dach der Gruppe auf neun, verteilt über vier Länder. In den Niederlanden gebe es fünf Standorte. Darüber hinaus biete das Unternehmen Schneevergnügen in Belgien sowie Frankreich und betreibe zudem das große Resort bei Düsseldorf. „Mit der Eröffnung eines zweiten Standorts in Deutschland stärken wir unsere Position als Marktführer in Europa im Bereich Indoor-Wintersport. Wir freuen uns darauf, den Standort weiterzuentwickeln und für alle Zielgruppen attraktiv zu machen – von begeisterten Wintersportlern über Schulprogramme bis hin zu professionellen Skiteams. Diese Übernahme ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, Wintersport für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen“, unterstreicht „Snow World“-Geschäftsführer Wim Hubrechtsen.

Der „Snow Dome“ in Bispingen wurde im Oktober 2006 eröffnet. Betreiber war zunächst die Bergbahnen Sölden GmbH. Im Jahr 2013 gab es Befürchtungen, dass bald die Lichter in der Halle ausgehen könnten, doch dann wurde sie umfassend saniert. Im Jahr 2015 stieg der Hamburger Gastronom Frank Blin in das Geschäft ein, zusammen mit dem Skiunternehmen aus Sölden und der Treugast Solutions Group. Die Fassade wurde umgebaut und erhielt damals den Look eines blau-weißen Hofbräuhauses.

Die jetzt unter „Snow World“ firmierende Anlage hat eine 300 Meter lange Piste, einen Sessellift und ein Hotel mit einem angeschlossenen Blockhüttenpark. Zudem gibt es Restaurants und Konferenzräume. Neben dem bisherigen Geschäftsführer Frank Blin ist ein Skiliftunternehmen aus dem österreichischen Wintersportort Sölden weiterer Partner beim Betrieb der Skihalle und wird sich auch künftig an der neuen „Snow World“ in der Heide beteiligen. „Beide Partner werden auch zukünftig gemeinsam an den Entwicklungsplänen für die Schneesporthalle in Bispingen arbeiten. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit mit Sölden im Bereich der Promotion auf den niederländischen Markt ausgeweitet. Sölden und Snow World planen, besondere Events und Aktionen zu entwickeln, um den Gästen sowohl in den Niederlanden als auch in Bispingen ein einzigartiges Wintersporterlebnis zu bieten“, teilt der „Snow World“-Sprecher mit.

In Bispingen könnten sich Besucher auf der Skipiste auch in diesem Winter „auf hervorragenden Schnee und erstklassige Skikurse“ sowie in der Gastronomie auf „winterliche Gerichte“. Hubrechtsen: „Dank unseres Größenvorteils als Gruppe hoffen wir, noch mehr Besucher für Schneespaß zu begeistern.“