Pianist und Vibraphonist präsentiert neues Soloprogramm | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Konzertreihe „Sommermusik in Bispinger Kirchen“: Andreas Oesterling am 8. August in der Olen Kerk

Pianist und Vibraphonist präsentiert neues Soloprogramm

Ein weiteres Konzert im Rahmen der Reihe „Sommermusik in Bispinger Kirchen“ steht am Freitag, dem 8. August, um 19.30 Uhr in der Olen Kerk in Bispingen auf dem Plan. Der Walsroder Pianist und Vibraphonist Andreas Oesterling präsentiert sein neues Soloprogramm mit eigenen Kompositionen. Sowohl in der Klassik wie im Jazz zu Hause, schreibt er für seine Instrumente Stücke ohne stilistische Grenzen – teils leisen Schwingungen nachhörend, teils hochvirtuos, mit jeweils auskomponierten als auch improvisatorischen Teilen innerhalb der Stücke.

Es gibt sowohl swingende Jazzstücke als auch vom Impressionismus beeinflusste „musikalische Aquarelle“. Hier inspirieren ihn sowohl seine Ausbildung als klassischer Pianist als auch sein Interesse an sämtlicher ihn umgebender Musik.

Das Vibraphon hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Instrument etablieren können, hauptsächlich in Jazzformationen. Als Soloinstrument, zumal mit einem ganzen Konzertprogramm, ist es selten zu hören.

Andreas Oesterling widmet sich mit großer Begeisterung der Aufgabe dem Klangplatteninstrument Vibraphon mit seinem beschränkten Tonumfang eine möglichst große Palette an Klangfarben zu entlocken. Die gute Akustik der Olen Kerk wird sicher die schwebenden Resonanzen des Instrumentes besonders zur Geltung bringen.

Der Pianist und Vibraphonist hat ein Konzertdiplom der Hamburger Musikhochschule im Fach Klavier. Er widmete sich in den vergangenen Jahrzehnten als Pädagoge der Ausbildung zahlreicher Schüler und konzertierte regional und überregional mit klassischer Klaviermusik sowohl als Solist als auch mit Orchestern und Kammerensembles. Mittlerweile ist er häufig mit dem Vibraphon zu hören, unter anderem im Andreas-Oesterling-Quartett.

Wie immer ist der Eintritt frei. Eine finanzielle Unterstützung der Konzertreihe ist willkommen.