Kürzlich hat das 1. NTU Technikturnier stattgefunden. Insgesamt folgten etwa 290 Sportler aus 36 Vereinen aus neun Landesverbänden dem Ruf der NTU nach Lauenau. Gastgeber war das Redfire-Kampfsportteam.
Die Sportfreunde Bispingen schickten nicht nur 20 Teilnehmer, darunter auch einige Neulinge, sondern auch einen Kampfrichter zum Turnier. Anh-Tuan Do stand diesmal nicht als Coach an der Seite der Sportler, sondern durfte auf den Kampfflächen neutral die Teilnehmer bewerten. Insgesamt zehn Gold-, sieben Silber- und vier Bronzemedaillen gewannen die Sportfreunde und belegt damit den Rang vier in der Vereinswertung.
Zum ersten Mal dabei waren Kayleight Maizak (zehn Jahre, LK4), Anton Mundt (elf Jahre, LK2), Philipp Hermesdorf (13 Jahre, LK4), Julie Hagen (15 Jahre, LK5) sowie Jannis Heine (15 Jahre, LK4). Kayleight und Philipp starteten als Neuling und zusammen in der Kategorie LK4 Paar von acht bis 17 Jahre. Sie konnten wegen der ungewohnten Lärms und Nervosität die Kommandos nicht ganz hören und scheiterte beim ersten Duell.
Im Einzel in der LK4 (acht bis elf Jahre) zeigte Kayleight gute Leistungen, leider fehlte hier wieder die Erfahrung und sie verlor gegen starke Konkurrenz das erste Duell. Philipp hielt dagegen der Nervosität stand und gewann in der Klasse LK4 (zwölf bis 14 Jahre) Gold. Ebenfalls gewann Jannis Heine in seiner Klasse LK4 (15 bis 17 Jahre) die goldene Medaille. Anton gewann bei der Kategorie Freestyle Basic LK2 (acht bis 17 Jahre) Silber, beim Formlauf belegte er den fünften Platz. Julie Hagen belegte den dritten Platz beim Formlauf in der Klasse LK5 (15 bis 17 Jahre) und gewann Silber beim Freestyle Basis LK5 (sechs bis 17 Jahre). In der Klasse LK2 (acht bis 17 Jahre) gewann das Team um Elisa Calcagnile, Ronja Potreck und Evelyn Mundt Bronze, das Team mit Ida Potreck, Aurelia Herrmann und Alina Schür Silber. In der Kategorie Freestyle Basis in der LK2 (acht bis 17 Jahre) gewannen Ronja und Elisa Bronze. Jette Trappe holte in der Kategorie LK3 (15 bis 17 Jahre) Silber.
Familie Lichte brachte dreimal Gold nach Hause. Mira gewann im Formlauf LK3 (acht bis elf Jahren) sowie Freestyle Basis LK3 (acht bis 17 Jahren). Ihre Mutter Johanne belegte souverän in ihrer Gruppe LK3 (ab 31 Jahren) den ersten Platz. In der Klasse LK2 (zwölf bis 14 Jahre) belegte Elisa den 5., Ronja den 6. und Alina den 8. Platz. Bei der LK2 (15 bis 17 Jahre)schafften es Evelyn Mundt und Aurelia Hermann problemlos ins Finale der besten Acht. Aurelia gewann am Ende Silber, Evelyn wurde Fünfte. Ida Potreck belegte Rang 12.
Anneke Carsten zog bei der Kategorie LK2 (18 bis 30 Jahre) als Drittbeste ins Finale rein. Einen kleinen Fehler kostete sie die Medaille, sie wurde Fünfte. In der Kategorie LK1 Junior (15 bis 17 Jahre) gewannen Tuong-Vi Hannah Do zusammen mit Jasmin Flotow (redletics/NWTU) und Jessica Storm (Chemnitz/TUS) sowie im Einzel Gold. Ihr Bruder Tung-Duong Tim gewann ebenfalls zweimal Gold: im Einzel und im Paarlauf mit Anna Siepmann (Redire) in der Klasse Senior (18 bis 30 Jahre). Maileen Rehr gewann im Team LK1 Junior mit Oliwia Mrozek und Friederike Eichler (beide Refire) Silber. Ebenfalls gewann Stephanie Bombleski Gold im Team LK1 Senior (18 bis 30 Jahre) mit Bianca Schönemeier und Jenna Labinski (beide Redfire) und im Einzel Bronze. In der Klasse LK1 Master (41 bis 50 Jahre) holte Hang Nguyen Silber. Mit reichlich Medaillen kehrten die Sportfreunde vom Wettkampf nach Hause zurück.