Das diesjährige Bispinger Heide-Schützenfest findet vom 18. bis 20. Juli 2025 erstmals von Freitag bis Sonntag auf dem Schützenplatz in Bispingen statt. Der Schützenverein Bispingen von 1910 e.V. geht damit einen mutigen Schritt und macht das Programm des traditionellen Heide-Schützenfestes zukunftsfähig. Durch die Umstellung der Festtage von Samstag–Montag auf Freitag–Sonntag konnte ein attraktives Programm mit zahlreichen Höhepunkten organisiert werden. Alle Informationen sind ab sofort auch auf der neuen Website www.schuetzenfest-bispingen.de abrufbar.
Auch in diesem Jahr laden die Schausteller mit einem bunten, farbenfrohen Angebot ein, um gemeinsam mit Schützenschwestern und -brüdern, Bispinger Bürgerinnen und Bürgern sowie zahlreichen Gästen ein großes Fest zu feiern. Ob jung oder alt – hier kommt garantiert jede und jeder auf seine Kosten. Das Schützenfest beginnt am Freitag um 14 Uhr mit der offiziellen Eröffnung auf dem Schützenplatz. Beim traditionellen Fassbieranstich stehen 50 Liter Freibier bereit, um gemeinsam in die Festtage zu starten. Am Nachmittag trifft sich die Bevölkerung zum Feierabendbier auf dem Platz. Der Festwirt bietet ein besonderes Angebot, und von 14.30 bis 16 Uhr wird der Firmenpokal 2025 auf dem Kleinkaliberstand im Schützenhaus ausgeschossen. Neben kleinen Pokalen winken „flüssige Preise“ für einen geselligen Einstieg ins Festwochenende.
Um 15 Uhr beginnt das Kinderschützenfest mit lustigen Spielen, vielen Preisen und dem Ausschießen des neuen Kinderkönigspaares. Am Schießen dürfen alle Kinder aus Bispingen im Alter von 6 bis 15 Jahren teilnehmen; eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Königswürde ist ab einem Alter von 10 Jahren erreichbar. Die Siegerehrung erfolgt ab circa 16.30 Uhr, anschließend wird das neue Kinderkönigspaar proklamiert und in einem Umzug – musikalisch begleitet vom Spielmannszug Schneverdingen – durch den Ort geführt. Die Kosten übernimmt der Schützenverein Bispingen. Ein besonderes Highlight für Kinder ist der Auftritt von „Dino Hermann“, dem Maskottchen des Hamburger SV, von 15.30 bis 16.30 Uhr.
Am Abend trifft sich die Schützenkompanie um 19.30 Uhr zum ersten großen Antreten auf dem Schützenplatz. Gemeinsam mit dem Spielmannszug Schneverdingen wird zum Fahneeinholen am Rathaus marschiert. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister und den Präsidenten folgen Ehrungen und Beförderungen. Im Anschluss kehrt die Kompanie zum Festplatz zurück. Dort beginnt um 20 Uhr das Blasmusik-Festival mit den Bispinger Böhmischen, bevor um 21 Uhr das neue Jugendkönigspaar proklamiert wird.
Der Samstag beginnt mit dem Katerfrühstück beim amtierenden König, musikalisch begleitet vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bispingen. Danach folgt das Königsschießen.
Um 13.30 Uhr tritt die Kompanie zum großen Umzug mit dem amtierenden Königspaar durch den Ort an. Die musikalische Begleitung übernehmen das Blasorchester Nordstemmen und die Jugend Brassband Quickborn. Ein Höhepunkt ist der Vorbeimarsch gegen 14.15 Uhr in der Bahnhofstraße.
Zurück auf dem Schützenplatz werden ab 15 Uhr die Gastvereine begrüßt, und es folgen stimmungsvolle Platzkonzerte im Festzelt. Zeitgleich läuft im Schützenhaus das Preisschießen für alle Besucher, und die Gastvereine schießen den Schützenfest-Cup aus. Das Finale wird live auf Monitoren übertragen.
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen der Zeltdisco mit DJ Kohrt, die um 20.30 Uhr beginnt – gute Stimmung und ein volles Zelt sind garantiert.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem großen Brunch im Festzelt, musikalisch begleitet vom Blasorchester Salinia. Höhepunkt des Vormittags ist die Verkündung der Damenbesten. Gegen 12.30 Uhr wird der neue Schützenkönig bekannt gegeben. Es folgt ein großer Umzug mit dem neuen Königspaar, musikalisch begleitet vom Musikcorps Langenforth und dem Blasorchester Salinia.
Wieder auf dem Schützenplatz angekommen, gibt es ein Platzkonzert und Kaffee und Kuchen im Festzelt. Parallel startet um 15 Uhr der Familiennachmittag mit einer Coupon-Aktion und attraktiven Sparmöglichkeiten.
Den feierlichen Abschluss bildet der große Königsball ab 20 Uhr mit der Partyband „JUST4YOU“, die mit Schlager, Rockklassikern und aktuellen Charthits für ein musikalisches Finale sorgt.
An allen drei Festtagen ist für das leibliche Wohl gesorgt: Von deftiger Bratwurst über Fischbrötchen bis hin zu süßen Leckereien – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.