„Waldsofas“ bieten neue Möglichkeiten zum Entspannen in Bispingen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues Projekt mit Mitteln aus dem Topf der Bispingen Resort GmbH realisiert

„Waldsofas“ bieten neue Möglichkeiten zum Entspannen in Bispingen

In der Gemeinde Bispingen wurde in den vergangenen Tagen, nachdem sich das regnerische Frühlingswetter verabschiedet hatte, das örtliche Angebot für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde erweitert. Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde stellten an verschiedenen Stellen insgesamt sechs „Waldsofas“ auf.

Die neuen „Outdoor-Möbel“ laden zum Ausruhen und Sonnenbaden ein und sind jeweils eine „sichere Bank“: Für einen festen Stand wurden Betonfundamente erstellt. Gebaut hat die „Himmelsliegen“, wie sie in Süddeutschland genannt werden, ein Handwerksbetrieb aus der Gemeinde Bispingen. Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln aus dem Topf der Bispingen Resort GmbH.

Ein Team von Ehrenamtlichen hatte sich zuvor auf die Suche nach passenden Standorten begeben. Letztlich einigten sich die Beteiligten auf je zwei Bänke am Ufer des Brunausees in Behringen, an den Heideflächen im Bispinger Heidepark und direkt am Heidschnuckenweg in der Borsteler Schweiz.

Von allen Bänken aus hat der jeweilige Nutzer tolle Blicke auf die See- oder Heidelandschaften. „Wenn die neuen Sitzgelegenheiten gut angenommen werden, können wir uns durchaus vorstellen, das Projekt noch fortzuführen“, unterstrich Margret Hedder von der Bispingen-Touristik als sie gemeinsam mit den Projektbeteiligten Renate Sack und Mitstreiter Friedo von der Heide ein erstes Probeliegen absolvierte.