Geführte Wanderung zum Wilseder Berg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 10. Dezember zu Fuß eine der Heideschleifen erkunden

Geführte Wanderung zum Wilseder Berg

Der Heidschnuckenweg ist einer der beliebtesten Fernwanderwege im Norden Deutschlands und feiert in diesem Jahr seinen zehnten „Geburtstag“. Zu diesem Anlass wurde jeden Monat einer der zwölf neuen Rundwanderwege am Heidschnuckenweg - die Heideschleifen - mit einer geführten Wanderung eröffnet. Am 10. Dezember steht nun die letzte geführte Eröffnungs-Wanderung auf der Heideschleife Wilseder Berg auf dem Plan.

Zwei Gästeführerinnen informieren Naturliebhaber und Wanderfreunde über die Besonderheiten und Höhepunkte auf dieser Strecke. Der Wechsel von Heide und Wald, die Aussichten und die Heidelandschaft in allen Variationen machen diese Heideschleife zu einer der schönsten Touren in der Lüneburger Heide. Die Rundwanderung ist sieben bis acht Kilometer lang und dauert etwa drei Stunden. Aufgrund der Jahreszeit kann nur ein Teil der Strecke und nicht die gesamte 14,9-Kilometer-Strecke erkundet werden.

Die Teilnehmer erwartet neben interessanten Informationen über die Kulturlandschaft Lüneburger Heide und Carl Friedrich Gauß sowie dem Rundumblick vom Wilseder Berg auch eine kleine Überraschung aus der Region.

Startpunkt ist der Wanderparkplatz Niederhaverbeck. Interessierte können sich online unter www.bispingen.de oder in der Bispingen-Touristik anmelden. Weitere Infos: Bispingen-Touristik, E-Mail info@bispingen-touristik.de, Telefon (05194) 9879690, Internet www.bispingen.de.