Sie endet am kommenden Freitag, dem 13. September, um 19.30 Uhr in der St. Antoniuskirche in Bispingen, die diesjährige Konzertreihe Sommermusik in Bispinger Kirchen. Zum Abschluss tritt dort das Bläserensemble „Lappland“ auf. Es war im Jahr 2015 schon einmal in Bispingen zu Gast und begeisterte damals mit seinem Programm. In diesem Jahr haben Ulf Pankoke und seine Musiker den vielversprechenden Titel „Wir wollen nur spielen“ gewählt. Die Zuhörer können sich wieder auf einen besonderen Abend freuen.
Die Gruppe „Lappland“ ist ein Blechbläserensemble mit Musikerinnen und Musikern aus Norddeutschland. Seit seiner Gründung 2004 zeichnet sich die musikalische Arbeit durch eine besondere Aufführungskultur und außergewöhnliche Konzertformate aus. Dazu zählen interdisziplinäre Formate im Dialog mit Literatur und Lichtkunst, Konzertcollagen mit Klanginstallationen und Aufführungen in ungewöhnlicher Besetzung in der Reihe Klangpole, zum Beispiel mit Musik für Blechbläser und akustische Gitarre.
Überregionale Aufmerksamkeit erregten vor allem die Aktionen im öffentlichen Raum wie die lebendige Jukebox „Lappland à la carte“, bei der das Ensemble Hörerwünsche im umfunktionierten Bauwagen erfüllt, oder auch die interaktive Klanginstallation „Mach Kirchenmusik“, bei der Passanten zu Komponisten werden und die improvisierte Performance aus Klangflächen und Choralzitaten über das Betreten von Lichtfeldern steuern können.
Gründer und künstlerischer Leiter ist Ulf Pankoke, derzeit Leiter von „Vision Kirchenmusik“, dem Fachbereich für Musikvermittlung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.