Jüngst wurden an der Grund- und Oberschule Bispingen (GOBS) insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen durch Polizeioberkommissarin Mira Pöllmann zu Verkehrshelfern ausgebildet. In der dreitägigen Veranstaltung wurden unter anderem die Verkehrsregeln und -zeichen und das Berechnen des Anhalteweges von Fahrzeugen thematisiert. „Das Gelernte wurde bei praktischen Übungen an Überwegen vertieft, bevor eine theoretische Prüfung folgte. Mit Warnwesten, Schirmmützen und Winkerkellen, die von der Verkehrswacht bereitgestellt werden, übernehmen die neuen Verkehrshelfer nun eine verantwortungsvolle Aufgabe. Seit Einführung des Schülerlotsendienst 1953 hat es an gesichteten Übergängen keinen schweren oder tödlichen Unfall gegeben. Und so soll es auch bleiben“, so der Bericht der Polizeiinspektion Heidekreis zu der erfolgreichen Ausbildung zum Verkehrshelfer an der GOBS.