Zukunftswerkstatt Klimaschutz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gemeinde Bispingen lädt ein für den 4. Dezember zur Informationsveranstaltung ins Küsterhaus: Visionen und Ideen für den Ort entwickeln, Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gemeinsam mit Ehrenamtlichen planen

Zukunftswerkstatt Klimaschutz

Die Gemeinde Bispingen lädt für den 4. Dezember, um 19 Uhr ins Küsterhaus zur Zukunftswerkstatt Klimaschutz ein. „Die Themen Klimaschutz und Energiewende spielen aktuell in der öffentlichen Diskussion eine große Rolle. Nicht nur durch die Starkregenereignisse und Hitzeperioden der vergangenen Jahre, sondern auch durch das Engagement der Kinder und Jugendlichen, die im Rahmen der ‚Fridays for future-Bewegung‘ einen Umbruch in Politik und Gesellschaft fordern, gewinnen Klimaschutzaktivitäten zunehmend an Bedeutung“, so die Mitteilung der Gemeinde.

Um das Engagement in Bispingen noch weiter zu intensivieren, nimmt die Gemeinde am Projekt „KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen“ der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen teil. „KlikKS“ verknüpft die Themen Klimaschutz und Ehrenamt und unterstützt Gemeinden bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gemeinsam mit Ehrenamtlichen vor Ort.

„In Bispingen möchten sich Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz engagieren und würden sich über weitere Unterstützung freuen. Ziel der Zukunftswerkstatt ist es, Visionen und Ideen für Bispingen zu entwickeln und darüber hinaus zu diskutieren, welche Klimaschutzmaßnahmen zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Gemeinde beitragen und wie diese gemeinsam umgesetzt werden können“, so die Gemeinde, die um Anmeldung bittet bei „KlikKS“-Regionalmanagerin Aimara Bauer unter Ruf (0511) 89703929 bzw. 0151-42874389 oder per E-Mail an aimara.bauer@klimaschutz-niedersachsen.de.