Die Oberschule Bomlitz feiert das 50-jährige Bestehen ihres Schulstandortes – und lädt die Öffentlichkeit ein mitzufeiern. Dazu gibt es gleich an zwei Tagen Gelegenheit. Am Freitag, 26. September, sind von 17 bis 21.30 Uhr zunächst alle Ehemaligen eingeladen, sich bei Bratwurst und alkoholfreien Cocktails die Schule anzusehen. Außerdem können sie an einer Spaß-Olympiade in der Turnhalle teilnehmen. Es gilt, in Gruppen einen Parcours zu bewältigen und kleine Preise zu ergattern.
Wenige Tage später, am Dienstag, 30. September, ist dann die gesamte Öffentlichkeit zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Von 15 bis 19 Uhr warten neben Speisen und Getränken auch Spiele und Mitmachaktionen auf die Besucherinnen und Besucher. Es wird unter anderem einen Menschenkicker geben, Kinderschminken, eine Fotobox und die Möglichkeit, mit 3-D-Stiften zu malen. Gleichzeitig kann eine Ausstellung über 50 Jahre Schulzentrum Bomlitz besichtigt werden. Nicht zuletzt gibt es bei einer Tombola 500 Preise zu gewinnen. Unter den Losen sind übrigens keine Nieten – wer nicht gewinnt, bekommt einen Trostpreis.
Bezahlt wird mit dem Bomlitz-Taler. Die Münzen, die sich auch als Einkaufs-Chips eignen, werden an der Oberschule hergestellt und können bei den Feiern erworben werden. Zum Abschluss der Feierlichkeiten steht am Donnerstag, 2. Oktober, ein Empfang mit lokaler und regionaler Prominenz und anderen eingeladenen Gästen an.
Das Bomlitzer Schulzentrum wurde 1975 genau in der Mitte der Orte Bomlitz und Benefeld eröffnet. Jahrzehntelang war dort eine Haupt- und Realschule untergebracht, zeitweilig auch eine Orientierungsstufe. Seit 2012 sind die früheren Schulzweige in der Oberschule Bomlitz vereint. Zurzeit gibt es rund 250 Schülerinnen und Schüler sowie 25 Lehrkräfte. Dazu kommen je zwei Hausmeister und Sekretärinnen sowie eine Sozialpädagogin, zwei pädagogische Mitarbeiterinnen und das Reinigungspersonal.